Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Kampagne: „Zruck ins echte Leben – Zruck in die Gastro“
Schon gewusst

Kampagne: „Zruck ins echte Leben – Zruck in die Gastro“

9. März 2022

Kampagne: „Zruck ins echte Leben – Zruck in die Gastro“

Am 5. März 2022 fielen die aufgrund der Covid-19-Pandemie verfügten Einschränkungen und Zutrittsregeln für Gastronomie, Hotellerie und Veranstaltungswesen. Dies stellt für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft einen wichtigen Schritt in Richtung Normalität dar. Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner betont: „Die vergangenen zwei Jahre haben gezeigt, wie stark der Zusammenhalt und der Wille, schwierige Situationen gemeinsam zu meistern, in der Branche sind.“ Nun gehe es darum, die Oberösterreicher:innen zu motivieren, wieder unbeschwerte und genussvolle Stunden in der Gastronomie zu verbringen.

Restart für die Gastronomie

Unter dem Motto „Zruck ins echte Leben – zruck in die Gastro“ starten das Land Oberösterreich, die Wirtschaftskammer Oberösterreich und der Oberösterreich Tourismus eine gemeinsame Initiative. Sie soll den Menschen wieder Lust auf die Einkehr ins Stammwirtshaus, ins Restaurant, ins Kaffeehaus und andere Gastro-Betriebe machen.

Diese Comeback-Kampagne wird in den kommenden Wochen oberösterreichweit mit Print- und Online-Advertorials sowie Gewinnspielen in Radio und TV gelauncht. Fachgruppenobmann der oberösterreichischen Gastronomie, Thomas Mayr-Stockinger, freut sich: „Wir stehen nicht nur am Restart der Gastronomie, sondern auch an der Startlinie zur Rückkehr in ein normales, vor der Pandemie übliches Gesellschaftsleben.“

Breite Allianz aus Tourismus, Landwirtschaft, Handel und Gewerbe

Auch die Hotellerie ist für die gastronomische Versorgung wichtig. Diese Branche kann nun ebenfalls wieder etwas aufatmen. „Mit den Pandemie-Lockerungen rücken unsere Hotelbetriebe wieder als attraktive Locations für Veranstaltungen ins Blickfeld“, betont Fachgruppenobmann der oberösterreichischen Hotellerie Gerold Royda. Er hebt hervor, dass es nun auch besonders wichtig sei, Menschen zu begeistern, wieder in der Hotellerie und Gastronomie zu arbeiten.

Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus, zeigt sich ebenfalls erfreut über diese Entwicklungen. Die starke Allianz aus Tourismus, Landwirtschaft, Handel und Gewerbe wird in diesem Jahr in Oberösterreich besonders für echte Genussmomente und Begegnungen sorgen. Und eben diese echten Begegnungen sind es, die die Wirtshauskultur in Oberösterreich auszeichnen.

Mit der Restart-Kampagne wollen wir den Gästen die heimische Gastronomie in ihrer gesamten Bandbreite in Erinnerung rufen und ihnen auch zeigen, dass die Wirt:innen voll für sie da sind.

Thomas Mayr-Stockinger, Fachgruppenobmann der oberösterreichischen Gastronomie

Die Lockerungen sorgen dafür, dass die Gastronomie ihre wichtige gesellschaftliche Funktion als sozialer Treffpunkt und als Ort des gemeinsamen Feierns und Genießens wieder in vollem Umfang wahrnehmen kann.

Markus Achleitner, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat

Es sind die kulinarischen Spitzenleistungen genauso wie die unverwechselbaren regionalen Spezialitäten, die aus der großen Vielfalt der Genuss-Landschaft Oberösterreichs herausragen.

Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
MK
Fotos
(c) Land OÖ, Gerstmair
Erschienen
9.3.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO