Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Staatspreis Innovation 2021
Schon gewusst

Staatspreis Innovation 2021

5. November 2021

Staatspreis Innovation 2021

„Innovation ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für die Betriebe und den Standort OÖ: Denn nur wer auf Zukunftstechnologien setzt, bei Produkten und Dienstleistungen neue Wege geht und innovative Strategien verfolgt, kann erfolgreiche Weiterentwicklungen in Gang setzen“, unterstreicht Landesrat Achleitner. Er lädt daher oberösterreichische Unternehmen und Forschungseinrichtungen bereits jetzt ein, beim Landespreis für Innovation Oberösterreich 2022 mitzumachen. Die Einreichfrist startet voraussichtlich im Februar unter www.biz-up.at/innovationspreis.

Projekte aus ganz Österreich im Rennen

Der Staatspreis Innovation wird im Auftrag des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort von der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) organisiert. Aus allen Projekten, die sich über Landesinnovationswettbewerbe – unter anderem auch in Oberösterreich – beworben haben, wurden 25 zum Staatspreis Innovation 2021 entsandt. Aus diesen wurde Rosenbauer International AG mit dem Staatspreis gewürdigt, fünf weitere Firmen aus der Steiermark, Salzburg, Vorarlberg und Wien wurden mit einer Nominierung ausgezeichnet.

V. l.: Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, Markus Schachner, Vice President of Product Development bei Rosenbauer, Jurysprecherin Martha Mühlburger, Vizerektorin für Finanzen an der Montanuniversität Leoben, und Bernhard Sagmeister, Geschäftsführer AWS.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER / du
Fotos
aws/APA-Fotoservice/Hörmandinger
Erschienen
5.11.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1246
  • Unternehmen 874
  • Zukunft 1516
Weitere Artikel
Schon gewusst

LEYRER + GRAF verpflichtet sich zu wissenschaftsbasierten Klimazielen

28. Oktober 2025

Gmünd, am 27.10.2025. Leyrer + Graf setzt sich ehrgeizige Klimaziele und schließt sich der „Science Based Targets Initiative“ (SBTi) an

Schon gewusst

Josko präsentiert neues Kunststoff/Alu-Fenster Zirkon

27. Oktober 2025

Mit Zirkon bringt Josko eines der schlanksten und nachhaltigsten Kunststoff/Alu-Fenster im klassisch versetzten Stil auf den Markt. Die neue Produktfamilie des

Allgemein Lifestyle Menschen

Die 6 großen Probleme

27. Oktober 2025

Fast 70.000 Diagnosen gibt es in der Medizin. DDr. Dietmar Rösler reduziert sie auf sechs Grundprobleme. Seine Methode: das Hindernis

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO