Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Sparbuch frisst Erspartes
Schon gewusst

Sparbuch frisst Erspartes

24. August 2021

Sparbuch frisst Erspartes

Das Sparbuch sollte nur mehr als Notgroschen oder für geplante Ausgaben dienen, rät Schmid. Der Investment-Profi mit mehr als 20-jähriger Erfahrung warnt aber auch vor übereilten Investment-Entscheidungen: Zunächst müsse die Chancen-Risiko-Einstellung berücksichtigt werden und auch die entscheidende Frage: Was will ich mit meinem Geld? Sparen für die Pension, den Wert des Geldes erhalten, für die Kinder vorsorgen: „Für jedes Ziel gibt es die richtige Anlage“, sagt Schmid. „Unerlässlich ist eine faire, transparente Beratung auf Augenhöhe.“ Der You Will Like It Investments-Chef hat vier Tipps für erfolgreiche Anlagemöglichkeiten.

  • 1. Fondssparen – durch den „Cost Average Effekt“ profitieren

Fonds sind ideal für längeres Sparen. Nicht neu, aber durch Bitpanda & Co aktuell und greifbarer. Zu berücksichtigen sind die Depotkosten und dass 27,5 Prozent des Gewinns an Kapitalertragssteuer (KEst.) abzuführen sind. Schmid rät zu einer breiten Streuung mit Fonds. Die You Will Like It-Erfahrung zeigt: Fondssparpläne, die über fünf bis zehn Jahre laufen, bewähren sich gut und sind auch stabil durch Krisen gegangen.

  • 2. Fondsgebundene Lebensversicherungen

Funktionieren ähnlich wie Fondssparpläne – im Rahmen der Versicherung wird laufend in einen gewählten Fonds aus dem Angebot investiert. Zu berücksichtigen sind laut Schmid die Kosten der Versicherung und dass eine gute Auswahl an Fonds angeboten wird. Heute gibt es Produkte, bei denen die Kostenstruktur ähnlich wie bei einem Fondssparplan auf einem Depot ist. Fondsparpläne sind nur sinnvoll bei längeren Laufzeiten.

  • 3. Ja zu Gold und Diamanten

In Gold sieht Schmid eine bewährte Investmentform mit guter Entwicklung, rät aber zu wirklichem, physischem Gold. Möglicher Nachteil: Kosten und Aufwand für eine sichere Lagerung. Ebenfalls immer beliebter: Diamanten – auch als hochwertiger Schmuck.

„Was sind der Euro oder Dollar tatsächlich noch Wert?“, fragt Schmid. „Der Euro hat seit seiner Einführung gut 90 Prozent in Relation zum Gold verloren. Dieser Trend wird sich nicht umkehren, sondern mit den Unmengen an gedrucktem Geld noch verstärken!“

  • 4. Immobilien als Vorsorgewohnung oder Bauherrenmodell

Vorsorgewohnungen sind für den Investment-Profi die ideale Form für ein Zusatzeinkommen in der Pension. Käufer*innen müssen rund 25 Prozent der Kosten als Eigenmittel aufbringen und dann mit monatlichen Zuzahlungen zu den Mieteinnahmen kalkulieren. Oberstes Gebot dabei: „Klein, fein und in einer Stadt wie Wien, Linz oder Graz“, sagt Schmid und rät zu einem „Rundum-Sorglos-Paket“: „Es geht um sicheres Investieren und die wenigsten wollen die Mieter selber suchen und dann Hausverwalter sein.“ Die Laufzeit dieses Investments liegt bei rund 15 bis 20 Jahren.

Das Bauherrenmodell als Langzeitinvestment ist für Schmid „ideal ab einer höheren Steuerklasse, bzw. ab einem Einkommen von jährlich 60.000 Euro brutto“. Das Um und Auf bei dieser Investmentform, bei der mehrere Personen eine Immobilie errichten oder sanieren, ist für den Experten eine seriöse Vermögensberatung, die das entsprechende Knowhow besitzt, sowie die Einbindung einer Steuerberatung. „Da geht es um höhere Beträge“, sagt Schmid. „Diese Investitionsform muss zu 100 Prozent zum Investor, zur Investorin passen.“

  • Über You Will Like It

Das Motto der You Will Like It Investments GmbH lautet „g’scheit investieren!“ Im Fokus stehen demnach Kaufkrafterhalt und Wertzuwachs. CEO Thomas Schmid berät alle Kund:innen auch selbst. Schmid und sein Team stehen für professionelle Beratung auf Augenhöhe, individuelle Lösungen und maßgeschneiderte Investments – im Mittelpunkt stehen bei You Will Like It Investments die Menschen und nicht die Produkte.

Investment-Profi Thomas Schmid rät zu durchdachten Investitionen.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER / du
Fotos
You Will Like It, pixabay
Erschienen
24.8.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO