Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Neue Kooperation stärkt Donautourismus
Schon gewusst

Neue Kooperation stärkt Donautourismus

19. August 2021

Neue Kooperation stärkt Donautourismus

Bereits vor über 30 Jahren wurde der Donauradweg als erste pauschal buchbare Radreise Europas ins Leben gerufen. Heute hat er sich als beliebte Strecke für Urlauber:innen, Tagestourist:innen sowie als viel genutzter Arbeitsweg etabliert. Die Bundesländer Oberösterreich und Niederösterreich reagieren nun auf den Boom im Radtourismus. „Gemeinsam mit der ARGE Donau Österreich wollen wir das touristische Angebot an der Donau und auch im Umland weiter ausbauen und noch breiter ausrichten“, sagt Oberösterreichs Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner. Im Rahmen des Projekts „Donauradweg.reloaded“ entstehen in den kommenden Monaten fünfzehn neue Radrundrouten, die ausgehend vom Donauradweg in das Umland der Region fu?hren.

Gemeinsam besser

Die beiden Bundesländer wollen dadurch die Donau als eine der wichtigsten Tourismusdestinationen in Österreich etablieren – effizient und Landesgrenzen übergreifend. „Das große Potenzial vor allem im Rad-Tourismus wollen wir heben und so zusätzliche Arbeitsplätze und Wertschöpfung in Nieder- und Oberösterreich schaffen“, betont Jochen Danninger, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat von Niederösterreich. Die gemeinsame Strategie beläuft sich auf kollektive Marktforschungen und Projekte sowie gemeinsame Marketing- und Kommunikationskonzepte. „Ziel all dieser Neuerungen muss es sein, möglichst viele Radler zu Übernachtungsgästen – entlang der Strecke oder im Umland – zu machen. Denn sie sind die Wertschöpfungs-Bringer im Tourismus“, so Danninger.

Land Oberösterreich / Daniel Kauder

v.l. Friedrich Kaindlstorfer, Tourismusverband Donau Oberösterreich, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Jochen Danninger, Michael Duscher, Niederösterreich Werbung und Bernhard Schröder, Donau Niederösterreich Tourismus

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/db
Fotos
Land Oberösterreich / Daniel Kauder
Erschienen
19.8.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO