Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Umsetzungsplan „Zukunft Landwirtschaft 2030“ beschlossen

7. April 2021

Umsetzungsplan „Zukunft Landwirtschaft 2030“ beschlossen
07.04.

„Die eingehende Beschäftigung mit der Zukunft der Landwirtschaft, die Einbindung der Bäuerinnen und Bauern als auch von fachkundigen Personen außerhalb des Sektors hat eines klargemacht: Vier Partner sind für eine erfolgreiche Entwicklung des Sektors maßgeblich, nämlich die Bäuerinnen und Bauern selbst, die Medien, die Politik und die Konsumenten“, sagt Hiegelsberger. Die knapp 90 Seiten der gedruckten Strategie enthalten 26 Ziele, aus ihnen abgeleitet 141 Maßnahmen, die nun umgesetzt werden sollen. Hiegelsberger: „Die Strategie Zukunft Landwirtschaft 2030 enthält viele konkrete Zielsetzungen wie Bürokratieabbau, Existenzsicherung, zeitgemäße Beratungs-, Informations- und Weiterbildungsangebote, Kooperationen und Dialog statt Konkurrenz als auch eine aktivere Öffentlichkeitsarbeit des Sektors.

Sieben Leuchttürme für Zukunft identifiziert

Das gesamte Projekt und die Diskussionsrunden wurden wissenschaftlich begleitet. „„Die Verantwortung des Projektteams ist es, die im Prozess entworfenen Zukunftsbilder der Landwirtschaft 2030 in konkrete Projekte zu gießen und damit auf den Boden der Realität zu bringen. In konkreten Vorhaben bringen wir Menschen zusammen, um die Zukunftsthemen für die OÖ Landwirtschaft voranzutreiben“, sagt Julia Anna Jungmair, Projektleiterin der Umsetzung Zukunft Landwirtschaft 2030. Bei der Umsetzung müsse sich ständig gefragt werden: Ist das der Auftrag der Bauern?

Insgesamt wurden sieben Zukunftsthemen für die Landwirtschaft identifiziert – in folgenden Bereichen: Kommunikation, Agrarpolitik, erlebbare regionale Kulinarik, Innovation / Digitalisierung / Klimawandel, Lebensqualität Bauernhof, Fairness Wertschöpfungskette und Agrarbildung.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/vl
Erschienen
7.4.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1246
  • Unternehmen 874
  • Zukunft 1516
Weitere Artikel
Schon gewusst

LEYRER + GRAF verpflichtet sich zu wissenschaftsbasierten Klimazielen

28. Oktober 2025

Gmünd, am 27.10.2025. Leyrer + Graf setzt sich ehrgeizige Klimaziele und schließt sich der „Science Based Targets Initiative“ (SBTi) an

Schon gewusst

Josko präsentiert neues Kunststoff/Alu-Fenster Zirkon

27. Oktober 2025

Mit Zirkon bringt Josko eines der schlanksten und nachhaltigsten Kunststoff/Alu-Fenster im klassisch versetzten Stil auf den Markt. Die neue Produktfamilie des

Allgemein Lifestyle Menschen

Die 6 großen Probleme

27. Oktober 2025

Fast 70.000 Diagnosen gibt es in der Medizin. DDr. Dietmar Rösler reduziert sie auf sechs Grundprobleme. Seine Methode: das Hindernis

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO