Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Großer Preis der Industrie

2. Oktober 2020

Großer Preis der Industrie
02.10.

Was vor gut 130 Jahren mit einer kleinen Käserei in Henndorf begann, hat sich bis heute zu einer der größten Privatkäsereien Österreichs mit internationalem Erfolg entwickelt. Einen wesentlichen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte trägt Gerhard Woerle, der im Alter von 33 Jahren die Leitung der Privatkäserei übernahm und diese seither mit Mut, Weitblick und persönlichem Einsatz leitete. Dabei haben ausgeprägtes Qualitätsdenken sowie gelebtes Werte-Bewusstein immer eine zentrale Rolle eingenommen. „Wir sind seit jeher auf höchste Qualität bei unseren Produkten bedacht. Von den naturreinen Rohstoffen aus regionaler Heumilch bis zu den veredelten Käsespezialitäten gehen wir keine Kompromisse ein“, erklärt dazu der Inhaber in vierter Generation. Und weil für Gerhard Woerle schon immer der Mensch im Mittelpunkt stand, kennt er auch jeden der Woerle-Milchbauern persönlich: „Die gegenseitige Wertschätzung, ein respektvoller Umgang und verlässliche Handschlagqualität ¬– unseren Partnern sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber – sind die Grundlagen für unseren Erfolg“, so der Heumilch-Pionier.

„Ausgezeichnetes“ Engagement

Neben zahlreichen Produktprämierungen und der Auszeichnung zum besten Familienunternehmen Salzburgs 2018, gab es für Gerhard Woerle mehrere persönliche Auszeichnungen. Sein bemerkenswertes Engagement als Bundesinnungsmeister von 1989 bis 1994 wurde von der Bundesregierung 1997 mit der Verleihung des „Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich“ gewürdigt. Die Agrarmarkt Austria überreichte Gerhard Woerle 2012 den „Ehren-Käse-Kaiser“ für seine außergewöhnlichen Leistungen für die heimische Käsekultur. Nun wurde ihm der renommierteste Branchen-Award, der „Große Preis der Industrie“, zuteil.

Gerhard Woerle (2.v.li) wurde für sein Lebenswerk mit dem Österreichischen Industriepreis ausgezeichnet. Im Bild mit Gattin Elisabeth Woerle, Sohn Gerrit Woerle sowie Regal-Geschäftsführer Roland Pirker.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
REGAL / @www.f-stop.at
Erschienen
2.10.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1246
  • Unternehmen 874
  • Zukunft 1516
Weitere Artikel
Schon gewusst

LEYRER + GRAF verpflichtet sich zu wissenschaftsbasierten Klimazielen

28. Oktober 2025

Gmünd, am 27.10.2025. Leyrer + Graf setzt sich ehrgeizige Klimaziele und schließt sich der „Science Based Targets Initiative“ (SBTi) an

Schon gewusst

Josko präsentiert neues Kunststoff/Alu-Fenster Zirkon

27. Oktober 2025

Mit Zirkon bringt Josko eines der schlanksten und nachhaltigsten Kunststoff/Alu-Fenster im klassisch versetzten Stil auf den Markt. Die neue Produktfamilie des

Allgemein Lifestyle Menschen

Die 6 großen Probleme

27. Oktober 2025

Fast 70.000 Diagnosen gibt es in der Medizin. DDr. Dietmar Rösler reduziert sie auf sechs Grundprobleme. Seine Methode: das Hindernis

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO