Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Vier Millionen mehr für OÖ-Sportbudget

16. Dezember 2019

Erfolgreiches Sportjahr 2019, höheres Budget 2020
16.12.

„Das Sportjahr 2020 verheißt ebenso großartig zu werden: Insbesondere mit dem Höhepunkt Olympische Sommerspiele in Tokio, dem Ski-Weltcup in Hinterstoder, der Masters-WM im Rudern mit mehr als 4.000 Startern und dem 30-Jahr-Jubiläum des Damen-Tennisturniers Upper Austria Ladies“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer.

2019 war aus oberösterreichischer Sicht ein höchst erfolgreiches Sportjahr. „Die Ruder-Weltmeisterschaft in Ottensheim, gleich zwei WM-Bronzemedaillen durch die beiden Leichathletik-Asse Verena Preiner und Lukas Weißhaidinger, sensationelle Leistungen des LASK, ein historisches Volleyball-Double und zwei WM-Medaillen für Skistar Vincent Kriechmayr sprechen für sich“, sagt Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner.

2020 steigt das Budget des Sportressorts im Vergleich zum Vorjahr um vier Millionen Euro auf etwa 16,8 Millionen Euro. „Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den Ausbau der Sport-Infrastruktur in ganz Oberösterreich gelegt“, sagt Achleitner. Derzeit befinden sich etwa 90 Sportstätten-Projekte aus allen Regionen Oberösterreichs in Planung, Prüfung oder Umsetzung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Millionen-Investitionen für drei Projekte: eine neue Fußballarena für den LASK auf der Gugl, ein neues Donauparkstadion für Blau-Weiß Linz und eine Bundesliga-taugliche Ballsporthalle in der Sport-Neuen Mittelschule Kleinmünchen. An der Zusage für das Donauparkstadion ändert sich trotz der aktuellen Krise der Blau-Weißen nichts. „Wir halten unser Versprechen ein, maximal drei Millionen gehen an das neue Donauparkstadion, ich gehe davon aus, dass es gebaut wird“, sagt Achleitner.

Medaillen-Bilanz

der oberösterreichischen Sportler 2019

1 Weltmeister-Titel

6 WM-Silbermedaillen

8 WM-Bronzemedaillen

6 Europameister-Titel

8 EM-Silbermedaillen

10 EM-Bronzemedaillen

187 Staatsmeister-Titel

Hintere Reihe – v.l.: Bernhard Reitshammer, Cornelia Pammer, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Daniel Allerstorfer, Sofia Polcanova.

Vordere Reihe – v.l.: Sophie Maass, Bela Gschwandtner, Walter Ablinger und Bettina Plank.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Valentin Lischka
Fotos
Land OÖ / Denise Stinglmayr
Erschienen
16.12.2019
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO