denk.würdig

Ein Überblick über alle Rätsel aus unserer Serie "denk.würdig" inklusive der Lösungen

#Ähnliche Artikel

Tausche Schnelllebigkeit gegen Naturerleben.

Wenn Ruhe immer mehr zum Luxusgut wird, fühlt man sich an einem Ort ganz besonders privilegiert: im Hotel Pfösl im Südtiroler Eggental. Hier taucht man ab. Und erlebt dabei ein Hochgefühl.

Wo sich Natur und Luxus die Hand schütteln.

Die Vision der Gastgeber Henrike und Andreas Färber war von Anfang an: Verbindungen schaffen. Zwischen Altem und Neuem, zwischen Luxus und Bergerlebnis, zwischen Innen und Außen, zwischen Gastgebern und Gästen.

denk.würdig 2_2018

Ein Hotel, das schon seit 40 Jahren auf Bio setzt und heute wie damals Vorreiter ist, wenn es um ganzheitlich wohltuenden (Wellness-)Urlaub geht: das Biohotel „der daberer“ im Kärtner Gailtal.

denk.würdig 3_2017

Erraten Sie unser Bilderrätsel und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück einen Kurzurlaub.

denk.würdig 2_2017

Eigentlich ganz einfach, oder? Also einfach das Fragezeichen durch die richtige Zahl ersetzen und schon können Sie einen Aufenthalt im LA SOA gewinnen

denk.würdig 1_2017

Denkaufgabe für Macher: Unter allen Einsendungen mit der richtigen Lösung des Rätsels verlosen wir zehn Macher-Abos und einen Gutschein für einen Aufenthalt im „Ronacher Therme & Spa Resort“ für zwei Erwachsene mit Hauben-Verwöhnpension für zwei Nächte.

denk.würdig 4_2016

Kommt man beim Denksport eigentlich auch ins Schwitzen? Probieren Sie’s aus, es lohnt sich: Anschließend können Sie sich – mit ein bisschen Glück – im stimmungsvollen Badezimmer des Hotel Lamée wieder frisch machen.

Vom Wettbewerb um Jobs zum Kampf um Mitarbeiter

Sie sind gefragt wie nie: qualifizierte Mitarbeiter.Und in manchen Branchen sind sie noch mehr gefragt. So sehr ,dass sie die Wahl haben, für welches Unternehmen sie arbeiten möchten. Stellt sich also die Frage: Was macht ein Arbeitgeber zum Top-Arbeitgeber? Und wie kann er das nach außen kommunizieren?

Bereit zum Abheben

Der Linzer Flughafen steht seit einiger Zeit vor der Herausforderung, sich im Dreieck zwischen Wien, Salzburg und München zu behaupten. Über die Arbeitsgemeinschaft "Donau-Moldau" wird die Strategie verfolgt, mehr Incoming-Touristen über den Linzer Flughafen nach Österreich zu bringen. Mitten in den Bemühungen um eine Belebung des Flughafens wird nun ein weiterer Player auf eigene Faust aktiv. Der Ägypten-Reiseveranstalter ETI hat Linz als Modell-Flughafen ausgewählt und forciert mit einer eigenen Lounge und schwerpunktmässigen Aktivitäten den Standort.

Von der Massenproduktion zum Unikat

Der Zug ist abgefahren. Industrie 4.0 ist Gegenwart. Industriestandorte, die sich nicht gezielt auf die sogenannte vierte industrielle Revolution vorbereiten und darauf reagieren, werden verlieren. Darin sind sich die Experten einig. Oberösterreich ist längst mit an Bord und bringt alle Voraussetzungen mit, um vorne mitzuspielen. Damit soll das Industriebundesland Nummer Eins wieder wesentliche Vorteile als Produktionsstandort entwickeln.

„Premiumklasse“

Doppelhäuser in Einfamilienhaus- qualität mit Wohnnutzflächen von ca. 150m2 auf über 500 m2 großen Grundstücken.

Sozial trifft Wirtschaft

Und zwar mitten ins Herz, wenn man so will. Denn für die neue Landesrätin Getraud Jahn ist es eine Herzensangelegenheit, das Bewusstsein für die grosse Bedeutung der sozialen Bereiche für Oberösterreichs Wirtschaft zu schaffen. Seit Jänner 2014 ist Jahn für die Themen Soziales, Kinder- und Jugendhilfe, Integration und Tierschutz verantwortlich. Warum diese so eng mit der Wirtschaft verknüpft sind, das erzählt sie im Interview.

Abgefahren

Eine Sportveranstaltung vor traumhafter Kulisse, ein Muss-Termin für Whisky-Fans und außergewöhnliche Incentives in der Messestadt Wels - ganz schön abgefahren!