Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Oberösterreich als beliebtes Sommer-Urlaubsziel

4. Juni 2019

Sommer-Tourismus: Rekord für OÖ
04.06.

Eine Besonderheit am oberösterreichischen Sommertourismus: Mit Abstand am beliebtesten ist das Bundesland bei anderen Österreichern. „Vermutlich, weil man Oberösterreich nachsagt, so etwas wie Österreich im Kleinen zu sein“, vermutet Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner. Danach folgen die Kernmärkte Deutschland, Tschechien und die Niederlande. Bereits auf Platz 5 kommt China. „Wir fokussieren uns auf ausgewählte Märkte mit ausgezeichnetem Entwicklungspotential, die Zahlen zeigen, dass unser Weg richtig ist“, sagt Achleitner. Im Fünf-Jahres-Vergleich der Sommersaison von 2013 bis 2018 sind die Ankünfte um 26 Prozent, die Nächtigungen hingegen „nur“ um 15 Prozent gestiegen – Grund dafür ist die steigende Beliebtheit von Kurzausflügen.

Wie wichtig der Tourismus für Oberösterreich mittlerweile ist, zeigen die Zahlen zur touristischen Wertschöpfung: 2017 betrugen die direkten und indirekten Wertschöpfungseffekte 6,48 Milliarden Euro – damit trögt der Tourismus 10,4 Prozent zum Bruttoregionalprodukt des Landes bei. „Für ein Industriebundesland wie Oberösterreich ist das ein starker Wert“, sagt Achleitner. Seit 2003 steigerte sich die Wertschöpfung um 54 Prozent.

Derzeit treiben das Land Oberösterreich, die Wirtschaftskammer Oberösterreich und der Oberösterreich Tourismus die Umsetzung der Landes-Tourismusstrategie 2022 voran. Eine wesentliche Säule des touristischen Erfolgsmodells ist etwa moderne und hochqualitative Infrastruktur. Weiterer Schwerpunkt: der Mensch selbst. „Unsere Gäste wünschen sich authentische Begegnungen. Wir wollen ihnen als Gastgeber herzlich begegnen, deswegen setzen wir auf umfassende Qualifizierung und Professionalisierung der Gastgeber und Mitarbeiter“, sagt Robert Seeber, Vorsitzender des Strategieboards des Oberösterreich Tourismus.

Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, BR KommR Robert Seeber, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer OÖ.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Valentin Lischka
Fotos
Land OÖ / Heinz Kraml
Erschienen
4.6.2019
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO