Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

tech2b-Winner-Diplom für innovative Start-ups

25. März 2019

Vom Spinner zum Winner
25.03.

Vom „Netflix zum Thema Kochen“ (7Hauben) über 3D-Druckverfahren für Getränke (Print a drink) bis hin zu implantierbaren bioabbaubaren Zellwachstumsgerüsten aus Polyphosphazenen (NP Life Science Technologies): Die Produkte und Dienstleistungen jener Start-ups, die es 2018 mit tech2b zur Marktreife schafften und geehrt wurden, reichen von Verbesserungen im Industrie- und Medizintechnikbereich über Apps und Onlinelösungen bis hin zu Innovationen, die das Zusammenleben besser gestalten sollen. „Diese neuen und innovativen Geschäftsmodelle stärken den Standort Obersterreich und sorgen für eine Blutauffrischung für die heimische Wirtschaft, durch tech2b wird Kreativität in Wertschöpfung umgesetzt“, sagt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner.

Optimaler Nährboden in Oberösterreich?

„Dass so viele Start-ups unser Gründungsangebot erfolgreich abgeschlossen haben, zeigt, dass der aufgekommene Start-up-Hype durch einen optimalen Nährboden in eine nachhaltige Start-up-Kultur in Oberösterreich verwandelt wurde“, sagt tech2b-Geschäftsführer Markus Manz. Der Inkubator hilft Gründungswilligen einerseits, ihre Ideen zu verwirklichen, neben dem Know-How gibt es finanzielle Förderungen und Mentoren aus der Wirtschaft. Außerdem versteht sich tech2b als Türöffner bei etablierten Unternehmen. Kürzlich wurde gemeinsam mit dem Medizintechnik-Cluster (MTC) der Standortagentur Business Upper Austria „Scale-up-MedTech“ gegründet, ein spezielles Gründungsprogramm, das auf Medizintechnik-Start-ups spezalisiert ist. „Seit 2019 werden zwei bis vier Start-ups gezielt bei der Entwicklung und Zulassung ihrer Medizinprodukte unterstützt“, sagt Achleitner.

Jährlich werden bei tech2b etwa 200 bis 300 Erstgespräche geführt, 70 Gründer davon reichen im Schnitt beim tech2b-Förderprogrmam ein, 25 davon werden genommen, etwa ein Drittel schafft es durch die sechs Monate dauernde Start-up-Phase in die 18 Monate lange Scale-up-Phase, während der der Markteintritt vorbereitet wird. Insgesamt blickt tech2b auf mehr als 280 erfolgreiche Gründungsvorhaben mit mehr als 1.200 Beschäftigen zurück.

Folgende Start-ups wurden am 25. März mit dem „tech2b-Winner-Diplom“ ausgezeichnet:

7Hauben, Chatvisor, Datavisyn GmbH, Dickson GmbH, DigitalizedRebels Consulting GmbH, Kidster, NP Life Science Technologies, Pixelrunner GmbH, Planery GmbH, Plastic Innovation GmbH, Print a drink, Seccon e.U., surgebright GmbH, Symflower GmbH, Tetan Gmbh, Vereinsplaner.at





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Valentin Lischka
Fotos
Philipp Moosbrugger, Land OÖ / Vanessa Ehrengruber
Erschienen
25.3.2019
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO