Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Gemeinsam für mehr „Schlagkraft“

11. Januar 2019

Gemeinsame Sache im Tourismus
11.01.

Aus ursprünglich 104 Tourismusverbänden in Oberösterreich werden im Zuge der Reform voraussichtlich rund 20. „Durch die Bündelung von Ressourcen sollen schlagkräftige und effiziente Organisationen geschaffen werden“, so Landesrat Markus Achleitner zu den Gründen dafür. Themen wie etwa die Internationalisierung würden einfach größerer Verbände mit dadurch mehr finanziellen Mitteln bedürfen, wie Manfred Nenning, Bürgermeister von Bad Kreuzen erklärt.

Größte Fusion in OÖ

Nennings Gemeinde wird künftig zum Sitz des größten der neu entstehenden Verbände: 33 Gemeinden haben sich zum „Tourismusverband Donau Oberösterreich“ zusammengetan. „Ein großer Tag für den Donautourismus“, sagt Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich GmbH, die 50 Mitgliedsgemeinden im Donauraum zählt. Im Tourismusverband Donau Oberösterreich finden sich unter anderem Gemeinden wie Eidenberg, St. Florian, Aschach oder eben Bad Kreuzen. Das Jahresbudget beträgt 1,2 Millionen Euro und kommt aus der nun vereinheitlichten Nächtigungsabgabe von 2 Euro pro Nächtigung und dem sogenannten Interessensbeitrag, den Unternehmer in der Region zahlen. 40 Prozent der abgegebenen Einnahmen fließen dabei an die jeweiligen Gemeinden zurück. „Damit können wir unsere Aufgaben weiterhin sehr gut erfüllen“, sagt zumindest Nenning, der sich auf die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit freut: „Es werden sich ganz neue Perspektiven ergeben.“





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Ingo Till
Fotos
Land OÖ/Sabrina Liedl
Erschienen
11.1.2019
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Schon gewusst

Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel

17. September 2025

Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie

Schon gewusst

RISC: Institut und Software GmbH

17. September 2025

Gemeinsam für die Zukunft der symbolischen KI. PIONEER TOGETHER  Hagenberg. Das RISC Institut der Johannes Kepler Universität Linz und die

MACH ES! Podcast

Von der Jogginghose zum Luxuslabel

17. September 2025

Was passiert, wenn ein Alltagsfrust zur Geschäftsidee wird? Wenn aus dem täglichen „Was ziehe ich bloß an?“-Moment ein nachhaltiges Fashion-Label

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO