Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Neues aus der Zukunft

9. Januar 2019

OÖ denkt Zukunft
09.01.

Im sogenannten Innovationseck der Dauerausstellung „Technik Oberösterreich“ im Schlossmuseum Linz zeigt die Oö. Zukunftakademie anhand einiger Exponate, welche technologischen Innovationen oberösterreichische Unternehmen und Forschungs- sowie Bildungseinrichtungen derzeit zu bieten haben. Das Brain-Computer-Interface der Firma g.tec Neurotechnology aus Schiedlberg etwa macht Steuerungen mittels Gedanken möglich. Der Bodyscanner von Twinster aus Traun soll das Anprobieren von Kleidung – vor allem beim Online-Shopping – überflüssig machen, indem er in nur drei Sekunden mehr als 120 Messungen am Körper durchführt. Das Ganze funktioniert in Selbstbedienung, die Daten werden in einer App gespeichert. Sogar Raumfahrttechnik wird gezeigt: Das Österreichische Weltraumforum (ÖWF) führte im Februar 2018 eine Mars-Simulation im Oman durch. Gewonnene Erkenntnisse sollen für künftige bemannte Marsmissionen nützlich sein. Zu sehen ist in der Ausstellung unter anderem ein Handschuh, zugehörig dem Raumanzug, der im Oman verwendet wurde.

Diese und andere Exponate vermitteln einen kleinen Eindruck davon, dass technologischen Entwicklungen aus Oberösterreich durchaus Potenzial haben. Beeindruckend ist in diesem Zusammenhang auch die erwähnte Dauerausstellung „Technik Oberösterreich“. Sie oberösterreichische Errungenschaften aus der Vergangenheit und macht bewusst, dass ja auch diese einst Zukunft war.

Landeshauptmann Thomas Stelzer beim High-Five mit NAO, einem Roboter, der an der FH Hagenberg die Professoren unterstützt. Beide sprachen zu den versammelten Medienvertretern.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Ingo Till
Fotos
Land OÖ/Sandra Schauer
Erschienen
9.1.2019
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 878
  • Menschen 1180
  • Unternehmen 841
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

Sicherheits-Allianz OÖ hebt Potentiale der Wirtschaft

4. Juli 2025

Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen haben zu einem neuen Verständnis von Sicherheit in Europa geführt. Gleichzeitig eröffnet die europäische Sicherheitsstrategie neue

Schon gewusst

EDISON 2025 – Oberösterreichs beste Ideen ausgezeichnet

4. Juli 2025

Mit dem EDISON wurden wieder Oberösterreichs schlaue Köpfe und ihre innovativen Ideen vor den Vorhang geholt. „Durch Innovationen entstehen neue

Karrieresprung

Martin Winkler als neues Mitglied der Oö. Landesregierung angelobt

4. Juli 2025

„Ich kehre heim, um mitzugestalten“ In der heutigen Sitzung des Oberösterreichischen Landtags wurde Mag. Martin Winkler einstimmig zum Landesrat gewählt.

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO