Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Neues aus der Zukunft

9. Januar 2019

OÖ denkt Zukunft
09.01.

Im sogenannten Innovationseck der Dauerausstellung „Technik Oberösterreich“ im Schlossmuseum Linz zeigt die Oö. Zukunftakademie anhand einiger Exponate, welche technologischen Innovationen oberösterreichische Unternehmen und Forschungs- sowie Bildungseinrichtungen derzeit zu bieten haben. Das Brain-Computer-Interface der Firma g.tec Neurotechnology aus Schiedlberg etwa macht Steuerungen mittels Gedanken möglich. Der Bodyscanner von Twinster aus Traun soll das Anprobieren von Kleidung – vor allem beim Online-Shopping – überflüssig machen, indem er in nur drei Sekunden mehr als 120 Messungen am Körper durchführt. Das Ganze funktioniert in Selbstbedienung, die Daten werden in einer App gespeichert. Sogar Raumfahrttechnik wird gezeigt: Das Österreichische Weltraumforum (ÖWF) führte im Februar 2018 eine Mars-Simulation im Oman durch. Gewonnene Erkenntnisse sollen für künftige bemannte Marsmissionen nützlich sein. Zu sehen ist in der Ausstellung unter anderem ein Handschuh, zugehörig dem Raumanzug, der im Oman verwendet wurde.

Diese und andere Exponate vermitteln einen kleinen Eindruck davon, dass technologischen Entwicklungen aus Oberösterreich durchaus Potenzial haben. Beeindruckend ist in diesem Zusammenhang auch die erwähnte Dauerausstellung „Technik Oberösterreich“. Sie oberösterreichische Errungenschaften aus der Vergangenheit und macht bewusst, dass ja auch diese einst Zukunft war.

Landeshauptmann Thomas Stelzer beim High-Five mit NAO, einem Roboter, der an der FH Hagenberg die Professoren unterstützt. Beide sprachen zu den versammelten Medienvertretern.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Ingo Till
Fotos
Land OÖ/Sandra Schauer
Erschienen
9.1.2019
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO