Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Zweites 4DX-Kino Österreichs kommt ins Hollywood Megaplex

13. November 2018

Wenn es im Kino regnet
13.11.

Das Transportflugzeug stürzt brennend ab, im letzten Moment wuchten sich US-Fallschirmspringer ins Freie, während sie unter schwerem Beschuss der Wehrmacht stehen. Die Besucher des Horror-Kriegsfilms „Overlord“ im neuen 4DX-Saal im Hollywood Megaplex sind so hautnah dabei, wie es der technische Fortschritt derzeit ermöglicht: Die Sessel vibrieren und neigen sich, seitlich wehen ihnen Regentropfen ins Gesicht, heiße Luft simuliert das Feuer. In jedem Kinostuhl befindet sich ein Servomotor, der präzise Bewegungen, passend zur Handlung auf der Leinwand, nachahmt. 4DX-Profis in Los Angeles, Peking und Seoul stimmen hinter den Kulissen die 4D-Effekte optimal auf die Filmszenen ab, dabei tauschen sie sich direkt mit den Produkten und Regisseuren der großen Hollywood-Filmstudios aus. „Diese Kinotechnologie ist ein komplett neues Erlebnis für alle Blockbuster und wir freuen uns, das System nun auch in Oberösterreich anzubieten“, sagt Mario Hueber, Geschäftsführer des Hollywood Megaplex.

Für Plus City-Chef Ernst Kirchmayr gilt es für moderne Einkaufszentren, die drei Säulen Dining, Entertaining und Shopping zu vernetzen. „Nur so kann ein Standort erfolgreich sein, das Hollywood Megaplex ist äußerst wichtig für uns im Bereich Entertaining“, sagt Kirchmayr. Erst vor zwei Jahren wurde das Kino am neuen Standort in der Plus City in Pasching eröffnet, doch es wird laufend weiter investiert.

Die 4DX-Technologie ist von actiongeladenen Blockbustern bis hin zu Kinderfilmen einsetzbar. Besonders beliebt ist sie aber bei Horrorfilmen, verrät Hueber. „Wenn man mit den Figuren mitfiebert und auf keinen Fall will, dass sie um die Ecke schauen, sich der eigene Sessel aber mitneigt, obwohl sich alles dagegen sträubt – dann ist der Gruselfaktor besonders hoch.“





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Valentin Lischka
Erschienen
13.11.2018
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1242
  • Unternehmen 872
  • Zukunft 1515
Weitere Artikel
Schon gewusst

Montanuni Leoben stärkt Nachwuchsförderung durch neue Schulpartnerschaften

22. Oktober 2025

Die Montanuniversität Leoben setzt ein starkes Zeichen für die Förderung junger Talente: Im Jahr 2025 wurden Partnerschaften mit vier Schulen

Schon gewusst

30 Jahre Nufarm: Von Linz in die Welt

22. Oktober 2025

Seit drei Jahrzehnten steht der Nufarm-Standort in Linz für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Innovationskraft. Der im Chemiepark angesiedelte Betrieb ist heute

Schon gewusst

Wenn Ozeanplastik zum Markenbotschafter wird

22. Oktober 2025

BlueLoop startet in Österreich Wien, 22. Oktober 2025 – Jedes Jahr gelangen rund acht Millionen Tonnen Plastik vom Land in

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO