Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Mehr als 400 FH OÖ-Projekte mit der Industrie

20. März 2018

FH OÖ-Industrieprojekte
20.03.

Fast vierzehn Prozent mehr Umsatz (von rund 17 Millionen in 2016 auf etwa 20 Millionen in 2017), neun Prozent mehr akquirierte Forschungsmittel (von 20 auf 22 Millionen), 18 Prozent mehr Aufträge (von 31,5 Millionen auf rund 37 Millionen), 25 Prozent mehr Industrieeinnahmen (von 4,6 Millionen auf 5,7 Millionen) und fünfzehn Prozent mehr Forschungsprojekte (409). Diese Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache, betont Wirtschafts- und Forschungsreferent Michael Strugl:

„Die FH Oberösterreich ist die größte und forschungsintensivste Fachhochschule in Österreich. Diese starke Wirtschaftsleistung ist wichtig für den Wirtschaftsstandort.“

Michael StruglLandeshauptmann-Stellvertreter und Wirtschafts-/Forschungsreferent

„Mit mehr als 400 Projekten und einem Auftragsstand von 37 Millionen Euro können wir ein großes Stück zur Entwicklung für den oberösterreichischen Industriestandort beitragen.“

Gerald ReisingerGeschäftsführer, FH Oberösterreich

Der Leiter der FH OÖ Forschungs- und Entwicklung GmbH, Johann Kastner, hebt vor allem den Rekord an Industrieeinahmen hervor:

„Die Industrieeinahmen waren mit 5,7 Millionen um 25 Prozent höher als 2016.“

Johann KastnerLeiter, FH OÖ Forschung- und Entwicklung GmbH

Zudem wickelt die FH OÖ mit fast allen oberösterreichischen Top-50 Firmen wie BMW, Fronius, Miba, FACC, KTM, Engel, Rosenbauer oder Greiner Projekte ab.

Ein großer Meilenstein in der Forschungskooperation sei zudem das K1-Kompetenzzentrum für die Lebensmittelforschung, bei dem man mit der Steyregger Firma Delacon Biotechnik zusammenarbeitet.

„Wir wollen Lebensmittel und Futtermittelzusatzstoffe sicherer und funktionaler machen. Deshalb suchen wir genau solche Projekte mit Wirtschaftspartnern.“

Julian WeghuberLeiter Center of Excellence Lebensmitteltechnologie und Ernährung

Dafür stehen im Zeitraum von 2016 bis 2020 mehr als 4,7 Millionen Euro an Drittmitteln zur Verfügung. Delacon erforscht, entwickelt und produziert aus pflanzlichen Wirkstoffen hergestellte Futtermittelzusätze, welche die Leistungsfähigkeit und Gesundheit von Geflügel, Schweinen und Wiederkäuern verbessern soll.

„Wir investieren rund zehn Prozent unseres jährlichen Erlöses in Forschung und Entwicklung.“

Andreas MüllerHead of Research and Development, Delacon Biotechnik



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sebastian Luger
Fotos
Land OÖ / Heinz Kraml
Erschienen
20.3.2018
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO