Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Rechtssicher mit digitalem Dorf

9. Januar 2018

LIT Labor
09.01.

Mit einem interdisziplinären Ansatz im Lab for Digital Transformation and Law will man – um mit den Worten von JKU-Rektor Meinhard Lukas zu sprechen – die europäische Gesetzgebung mitbeeinflussen. In einer Art „digitalem Dorf“ soll im LIT Lab das Zusammenspiel verschiedenster Einrichtungen (etwa Industrie- und Medizinbetriebe oder Banken) erforscht und mit diesen Fallstudien etwa in den Bereichen Zivilrecht, öffentlichem Recht und Steuerrecht Rückschlüsse auf das gesellschaftliche Zusammenleben gezogen werden.

„Das Recht ist eine Facette der Querschnittsmaterie Digitalisierung. Daher wollen wir ausloten, was rechtlich mit den neuen Technologien, etwa beim autonomen Fahren oder in der Medizintechnik möglich ist und was nicht.”

Michael StruglLandeshauptmann-Stellvertreter

Dafür arbeite das Land Oberösterreich eng mit der JKU und der WKOÖ-Sparte Industrie zusammen.

„Rechtssicherheit in der Digitalisierung darf man nicht passiv auf sich zukommen lassen, sondern aktiv angehen.”

Günter RübigWKOÖ-Spartenobmann, Industrie

Das beschränke sich nicht nur auf technische Lösungen, sondern sei allumfassend. Daher sei man froh, dass sich das LIT darum annehme und auch Anwälte und Wirtschaftsprüfer miteinbeziehe.

„Der technische Fortschritt darf nicht unreflektiert bleiben, es müssen rechtliche, wirtschaftliche und soziale Rahmenbedingungen mitgedacht werden.“

Meinhard LukasRektor, JKU Linz

Das gehe nur durch Dialog, daher sei das LIT Lab for Digital Transformation and Law ein Meilenstein.





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sebastian Luger
Fotos
Land OÖ / Ernst Grilnberger
Erschienen
9.1.2018
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1246
  • Unternehmen 874
  • Zukunft 1516
Weitere Artikel
Schon gewusst

LEYRER + GRAF verpflichtet sich zu wissenschaftsbasierten Klimazielen

28. Oktober 2025

Gmünd, am 27.10.2025. Leyrer + Graf setzt sich ehrgeizige Klimaziele und schließt sich der „Science Based Targets Initiative“ (SBTi) an

Schon gewusst

Josko präsentiert neues Kunststoff/Alu-Fenster Zirkon

27. Oktober 2025

Mit Zirkon bringt Josko eines der schlanksten und nachhaltigsten Kunststoff/Alu-Fenster im klassisch versetzten Stil auf den Markt. Die neue Produktfamilie des

Allgemein Lifestyle Menschen

Die 6 großen Probleme

27. Oktober 2025

Fast 70.000 Diagnosen gibt es in der Medizin. DDr. Dietmar Rösler reduziert sie auf sechs Grundprobleme. Seine Methode: das Hindernis

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO