Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Linzer FH-Studenten kämpfen in Nizza um Ruhm
Schon gewusst

Linzer FH-Studenten kämpfen in Nizza um Ruhm

9. April 2014

Linzer FH-Studenten kämpfen in Nizza um Ruhm

Der von der FH OÖ und dem Akademiker-Start Up-Förder Netzwerk „akostart OÖ“ organisierte Bewerb prämiert die innovativsten IT-Business-Ideen des Landes. Das Projekt zweier Linzer (eines Hagenberger Master-Studenten und eines Master-Absolventen) „Battle For Fame“, überzeugten die Jury mit ihrem ausgereiften Online-Showkonzept ebenso wie mit ihrer theaterartig inszenierten Präsentation. „Wir wollen ein von den Usern erwünschtes und gemeinsam kreiertes Sendeformat schaffen. Potenzielle Seher der Online-Show wollen wir von Anfang an in den Entstehungsprozess einbinden“, sagt Christian Dressler, der sich mit seinem Partner über 1500 Euro Preisgeld freute. Im Unterschied zu bisherigen Casting- oder Realityshows werde „Battle For Fame“ zur Gänze online über YouTube zu sehen sein und den Zusehern Interaktionsmöglichkeiten bieten. „Unser derzeitiger Hauptsponsor, das Mode-Getränk Kaahée, hatte sich in seiner Planungsphase ebenfalls an Studierende des Studiengangs „Kommunikation, Wissen und Medien gewandt, erzählt Dressler, der auch vorsieht seinen ehemaligen Praktikumsgeber „Videoplugger Ltd. in London, in das Projekt näher zu involvieren „Man kann also schon von einem gewissen Kreislauf sprechen, der um das Netzwerk der FH-OÖ und akostart OÖ am Laufen ist.“

„European Innovation Academy“

Neben „Battle For Fame“ wurden bei der Competition auch die Projekte „ChaTree“ der FH Steyr und „CoperPage“ der FH Wels ausgezeichnet. Alle drei Preisträger vertreten Oberösterreich im Juli bei der „European Innovation Academy“ in Nizza. „Und wir dürfen an einer dreiwöchigen Start- Up-Summerschool mit den angesehensten Machern der IT-Branche teilnehmen“, freuen sich die FH-Teilnehmer. Nicht zuletzt wartet eine 15.000 Euro Finanzspritze auf die Sieger der European Innovation Academy, bei welcher Studierende aus aller Welt teilnehmen. Der letztjährige Absolvent der EIA, Christian Pecksteiner berichtete, dass ein überwiegender Anteil der EIA-Teilnehmer von Upperclass-Universitäten wie Berkeley, Stanford oder Oxford anreisen.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Erschienen
9.4.2014
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO