Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

OÖ Konjunkturreport: positive Entwicklung aller wichtigen Wachstumsindikatoren

1. September 2017

OÖ Konjunkturreport
01.09.

Seit 2015 gibt es für Oberösterreich einen eigenen Konjunktur- und Wirtschaftsreport, der die wirtschaftliche Entwicklung des Bundeslandes beleuchtet. Diesem zufolge wird die Wirtschaft heuer um 2,7 Prozent wachsen. Die Dynamik habe sich vor allem im vergangenen Halbjahr deutlich erhöht: Der Außenhandel profitiert vom starken Welthandel, der oberösterreichische Export wächst 2017 um etwa 4,9 Prozent. Dies sei „ein Sprung im Vergleich zu den Vorjahren“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl. Durch die gute Stimmung im Land steigen auch die Investitionen entsprechend, das reale Wachstum liegt heuer bei 3,5 Prozent. „Das ist der wichtigste Faktor – nicht nur wegen der zusätzlichen Wertschöpfung, der Arbeitsplätze und damit der Standortabsicherung, sondern auch, weil er zeigt, dass die Investoren in den Standort vertrauen“, so Strugl. Besonders stark gestiegen sind die Investitionen in die Ausrüstungen und Erweiterungen (4,9 Prozent).

Weniger Arbeitslose – Trendwende geschafft?

Das Wirtschaftswachstum sorgt auch für mehr Arbeitsplätze und damit für einen Beschäftigungsanstieg von voraussichtlich 1,8 Prozent in Oberösterreich. Man geht davon aus, dass die Jahresarbeitslosenquote im Jahr 2017 auf 5,7 Prozent und 2018 auf 5,5 Prozent sinken wird. Trotz der erfreulichen Zahlen gebe es aber auch Risiken – der Beschäftigungszuwachs sei etwa zu einem großen Teil durch Arbeitskräfteüberlassung entstanden und Frauen seien nach wie vor häufig im Handel und im öffentlichen Dienst beschäftigt, so Thomas Raferzeder von der Abteilung Statistik der oberösterreichischen Landesregierung. Laut Strugl steige das Arbeitsvolumen zwar insgesamt, dennoch gebe es bei Potentialgruppen wie ältere Arbeitnehmer, Migranten und Langzeitarbeitslose „noch einige Hausaufgaben zu erledigen“.

Generell dürfe man die Bemühungen in der konjunkturellen Aufschwungphase nicht zurückschrauben, die positiven Entwicklungen müsse man viel mehr für Reformen nützen. „Jetzt ist Zeit für disziplinierte Budgetpolitik und weitere Investitionen in die Bereiche Digitalisierung, Forschung, Bildung und Infrastruktur – das sind die Treiber der Zukunft“, so Strugl.

Wirtschaftsreferent LH-Stellvertreter Michael Strugl und Thomas Raferzeder, Abteilung Statistik, Amt der OÖ Landesregierung

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michaela Albrecht
Fotos
Land OÖ / Ernst Grilnberger
Erschienen
1.9.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1253
  • Unternehmen 877
  • Zukunft 1518
Weitere Artikel
Schon gewusst

Energie AG als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet

6. November 2025

Wirtschaftskammer Oberösterreich würdigt Engagement in der Lehrlingsausbildung mit INEO-Award in der Kategorie Mittelbetriebe Die Energie AG Personalmanagement GmbH, eine 100%

Schon gewusst

Chrambl® mischt Markt auf: weltweit erster 2-in-1 Waschwürfel

6. November 2025

Weltweit erstes Mehrfachwaschmittel in Würfelform für das Waschmaschinenfach Nachhaltige Waschfreude bei automatischer Maschinendosierung Ressourcenschonend, klimafreundlich und umweltverträglich Einfache Anwendung, starke

MACH ES! gesund Podcast

Es brennt! Wie löschen wir stille Entzündungen?

6. November 2025

Müdigkeit, die bleibt. Schmerzen, die kommen und gehen. Gewicht, das einfach so steigt. Wir schieben es auf den Stress, auf

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO