Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Auf dem Holzweg

20. Mai 2017

Naturholzmöbel
20.05.

90 Millionen Euro Umsatz im vergangenen Jahr, eine Exportquote von 86 Prozent und ein selektiver Vertrieb in 34 Ländern – die Zeichen des oberösterreichischen Herstellers von Möbel und Küchen aus Naturholz stehen auf Erfolgskurs. Neben den Kernmärkten Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Marke auch in Ländern wie Russland, Australien, China, Japan, Indien oder den USA präsent. Aktuell eröffnet man gerade einen Store in Bangalore und in Boston. Hergestellt werden die Möbel aber dort, wo das Unternehmen seit seiner Gründung verwurzelt ist – im Westen Oberösterreichs. Mit bis zu 1.000 Kundenkommissionen produziert man auftragsbezogen und nach ökologischen Richtlinien, nicht selten auch mit individuellen Maß- und Sonderanfertigungen. Zusätzlich zu den zwei Werken in Ried hat Team 7 im Jahr 2009 außerdem ein Möbelwerk für Tische und Betten in Pram (Bezirk Grießkirchen) eröffnet und seitdem rund 40 Millionen Euro in die beiden Standorte investiert. Eine Auslagerung der Werkstätten komme für Geschäftsführer Georg Emprechtinger nicht in Frage, man wolle Arbeit mit nach Hause holen und damit den Wirtschaftsstandort stärken. „Die Naturholzmöbel spiegeln die Werte unserer Heimat wider. Das Innviertel ist eine agrarische Region, die für Natur, Wälder, Hügellandschaft und Urwüchsigkeit steht, gleichzeitig herrscht hier aber eine enorme Innovationskraft.“

Digitalisierung als Chance

Das Rieder Unternehmen zählt zu den Leitbetrieben der Region, die manchmal unterschätzt werde: „Natürlich sind große Städte, die ein großes Freizeitangebot haben, ziemlich cool. Das Innviertel hat aber auch einiges zu bieten“, so Emprechtinger, der als Sohn eines Innviertler Sägewerkbesitzers mit der Liebe zu Holz aufgewachsen ist. Die Region sei auch für Arbeitnehmer aus anderen Bundesländern interessant: „Ich habe einige Mitarbeiter, die hierher gezogen sind, weil es einerseits gute Arbeitsplätze gibt und andererseits die Wohnkosten niedriger sind.“ Trotzdem sei der Fachkräftemangel auch hier zu spüren, die Digitalisierung schaffe immer mehr Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. „Wir bemühen uns sehr, die Ingenieure und Akademiker zu bekommen, gleichzeitig geht es sich aber nicht aus“, sagt der Geschäftsführer. Emprechtinger wünscht sich eine eigene Fachhochschule sowie einen Ausbau der Infrastruktur und der Gastronomie in der Region. „Das sind derzeit noch große Defizite.“ Jammern wolle man aber dennoch nicht, man sehe die Digitalisierung als Chance, anstatt sich davor zu fürchten. Heuer möchte man erstmals die Hälfe des gesamten Investitionsbudgets für den Bereich Softwareentwicklung aufwenden und damit die Innovationskraft weiter stärken.

Zwei Experten wenn es um das Thema Regionalität geht: Team 7-Geschäftsführer Georg Emprechtinger und VKB-Generaldirektor Christoph Wurm im beim Gespräch in der Rieder Filiale.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michaela Albrecht
Fotos
VKB-Bank
Erschienen
20.5.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO