Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Pakt für Arbeit und Qualifizierung: Budget kräftig erhöht
Schon gewusst

Pakt für Arbeit und Qualifizierung: Budget kräftig erhöht

6. Februar 2017

Pakt für Arbeit und Qualifizierung: Budget kräftig erhöht

„Problemgruppen in den Arbeitsmarkt integrieren“ , sagt Gerhard Strasser, Chef des Arbeitsmarktservice (AMS) Oberösterreich als einen von drei Punkten bei der Präsentation des Paktes für Arbeit und Qualifizierung. Menschen über 50 Jahre, Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder mit Migrationshintergrund und Asylwerber und Asylberechtigte haben es beim Weg aus der Arbeitslosigkeit besonders schwer.

„Qualifizieren, wo es nur irgendwie geht“ , ist laut Strasser eine Maßnahme für die Bewältigung des „enorm herausfordernden Arbeitsmarktes 2017“. Das AMS Oberösterreich forciert Ausbildungen mit Lehrabschluss – rund 22 Millionen Euro stehen im heurigen Jahr für die Lehrstellenförderung für Erwachsene zur Verfügung. Lehrlinge über 18 Jahren bekommen den Hilfsarbeiterlohn, das AMS zahlt den Firmen die Differenz zur Lehrlingsentschädigung.

„Bildungsplanung unter Beachtung der offenen Stellen“ , ist laut Strasser der dritte wesentliche Punkt beim Kampf gegen die Arbeitslosigkeit und dem gleichzeitig immer größer werdenden Fachkräftemangel.

91 Millionen Euro steuert das Land Oberösterreich zum Pakt für Arbeit und Qualifizierung 2017 bei, vom AMS OÖ kommen 138,2 Millionen Euro und vom Sozialministeriumservice (SMS) 32,7 Millionen Euro. Die Arbeitslosenquote soll 2017 unverändert zum vergangenem Jahr bei 6,1 Prozent bleiben.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Erschienen
6.2.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1258
  • Unternehmen 878
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Schon gewusst

AMAG erhält ESG-Award bei Austria’s Leading Companies

20. November 2025

Die AMAG Austria Metall AG wird für herausragende Leistungen in Umwelt, sozialer Verantwortung und Unternehmensführung ausgezeichnet. Die AMAG Austria Metall

Karrieresprung

Karrieresprung bei der [unit]IT

20. November 2025

Martin Katzer übernimmt Geschäftsführung der [unit]IT Nach fast zwei Jahrzehnten an der Spitze übergibt Karl Heinz Täubel an Digitalisierungsexperten Martin

Schon gewusst

Ein Blick auf die Zukunft der Stahlbranche

20. November 2025

Am 18. November 2025 trafen sich im Begegnungszentrum von Welser Profile in Gresten rund 160 Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie,

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO