Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Schmitz-Gielsdorf neuer Landestheater-Direktor
Schon gewusst

Schmitz-Gielsdorf neuer Landestheater-Direktor

20. September 2013

Schmitz-Gielsdorf neuer Landestheater-Direktor

„Ich glaube, dass es ein großes Geschenk ist, hier anzufangen“, sagt Schmitz-Gielsdorf. Es sei seine Aufgabe, das große Potential des Standortes auszuschöpfen. Das einzige (Luxus)-Problem des Musiktheaters derzeit ist die momentan zu große Nachfrage an Karten, erzählte Landeshauptmann Josef Pühringerbei der Pressekonferenz. Dem neuen Geschäftsführer ist aber bewusst: „Es gilt, das Interesse langfristig aufrecht zu erhalten“.

Oberösterreich als Kulturland zwischen Wien und Salzburg

Schmitz-Gielsdorf arbeitete als Rechtsanwalt für den Deutschen Bühnenverein, später am Staatstheater am Gärtnerplatz in München. 1996 wechselte er als Direktionsassistent an die Deutsche Oper am Rhein – mit dem Schwerpunkt internationale Koproduktionen mit europäischen Opernhäusern in England, Frankreich und Belgien. 2002 folgte er dem Ruf zur RuhrTriennale, im Herbst 2009 übernahm er mit Intendant Thomas Wördehoff die Leitung der Ludwigsburger Schlossfestspiele.

Zurück zum Linzer Musiktheater: Die Oberösterreicher schätzen die Stimmung zum Musiktheater deutlich besser ein, als noch vor einigen Jahren. 63 Prozent der Bevölkerung ist der Meinung, das neue Musiktheater bereichere die Kulturlandschaft in Oberösterreich, 51 Prozent glaubt, das neue Musiktheater positioniere Oberösterreich als Kulturland zwischen Wien und Salzburg. „Und genau das ist unser Ziel“, sagt Pühringer.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Valentin Lischka
Erschienen
20.9.2013
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1264
  • Unternehmen 883
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Berühmte Redner bei DIE MACHER Konferenz.
Schon gewusst

Licht am Ende des Tunnels

27. November 2025

Das Design Center Linz war am Mittwochabend Schauplatz des diesjährigen HYPO OOE Wirtschaftsgesprächs. Ein hochkarätig besetztes Podium samt Finanzminister Markus

Lächelnde Frau im Outdoor-Bereich, repräsentiert engagierte Macher und Innovation.
MACH ES! gesund Podcast

Ketogene Ernährung – wie und warum?

27. November 2025

Fast keine Kohlenhydrate. Für die meisten klingt das nach Verzicht. Nach Hunger. Sarah Gahr lebt seit sieben Jahren ketogen. Und

Erfolgreicher Geschäftsmann in Büro.
Karrieresprung

Karrieresprung bei Greiner Bio-One

27. November 2025

Wechsel in der Führung von Greiner Bio-One: Sebastian Heiner folgt auf Ilke Panzer als CEO Mit 1. Dezember 2025 übernimmt

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO