Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Zukunft der Arbeit – Arbeit der Zukunft
Schon gewusst

Zukunft der Arbeit – Arbeit der Zukunft

13. Juli 2023

Zukunft der Arbeit – Arbeit der Zukunft

Die Agenda bildet den Auftakt für einen großen thematischen Schwerpunkt der kommenden Monate. Alle Beteiligten sind sich einig: „Nur ein Land der Arbeit ist auch ein Land der Möglichkeiten.“ Aber: Arbeit muss auch sinnstiftend sein und Perspektiven bieten. Im Austausch mit Expert:innen entstanden dazu Schwerpunkte, die Oberösterreich als Land der Arbeit weiter sichern sollen.

Arbeit muss sinnstiftend sein und Perspektiven bieten.

Thomas Stelzer, Landeshauptmann

Landeshauptmann Thomas Stelzer betonte: „Wir wollen jene stärken, die sich tatkräftig einbringen wollen und alle anderen dazu motivieren, ebenso ihren Beitrag zu leisten.“ Die geringe Arbeitslosigkeit, die hohe Beschäftigung und die Wirtschaftskraft würden zeigen, dass Oberösterreich in Sachen Arbeit auf einem guten Weg ist. Immerhin wurde das Bundesland erstmals unter den 20 wettbewerbsstärksten Industrieregionen Europas gereiht. Dennoch gäbe es noch viel zu tun. Die Alterung der Gesellschaft, die Energiewende sowie die Digitalisierung stellen auch Oberösterreich vor viele globale Herausforderungen.

Leitlinien der neuen Agenda:

# Neue Anreize für zusätzliche Arbeitskraftpotentiale

# Trennung zwischen qualifizierter Zuwanderung und vorübergehendem Asylschutz

# Eigenständigkeit und Regionalität stärken

# Fokus auf Umwelttechnik

# Erreichen einer Spitzenstellung in der digitalen Innovation

# Mitgestalten der Digitalisierung

# Bekenntnis zu Leistung und Eigentum

Daraus leiten sich konkrete Maßnahmen ab. Die OÖVP möchte eine steuerliche Begünstigung von Überstunden forcieren und Arbeitszeitverkürzungen bei vollem Lohnausgleich entgegenwirken. Durch die spürbare Verbesserung der Rot-Weiß-Rot-Karte sollen noch mehr Fachkräfte aus dem Ausland angeworben werden. Das Arbeitslosengeld soll reformiert werden, indem anfangs höhere Ersatzraten als bisher ausgezahlt werden und diese dann aber im Zeitverlauf sinken und dies soll einhergehen mit wirksameren Sanktionen bei Arbeitsunwilligkeit.

Ein Land der Möglichkeiten ist ein Land der Chancengleichheit und der Wahlfreiheit.

Christine Haberlander, LH-Stellvertreterin

Christine Haberlander, Landeshauptmannstellvertreterin, sieht darüber hinaus drei weitere Schwerpunkte der Agenda: Die Ausbildung junger Menschen zu stärken und ihre Potentiale gezielt zu fördern, die Vereinbarkeit des eigenen Lebensmodells mit der Arbeitswelt zum Beispiel durch verpflichtendes Pensionssplitting und die Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz. Sie wünscht sich: „Jede Familie soll selbst entscheiden können, wie sie ihren Alltag gestaltet.“ Die Agenda soll Orientierung geben und auf Basis der Grundwerte der Partei auch aktiv mitgestalten und sich mit den wichtigen politischen Fragen der Zukunft beschäftigen, stellte Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger klar.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Melanie Kashofer
Fotos
OÖVP
Erschienen
13.7.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 883
  • Menschen 1201
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung bei Nestle´

26. August 2025

 Führungswechsel bei Nestlé Purina PetCare Österreich: Ab 1. Oktober 2025 übernimmt die gebürtige Deutsche Nina Niehues (45) die Position des

Schon gewusst

VENDO veröffentlicht Startup Paket „Ready to Go“

25. August 2025

Ein professioneller Markenauftritt ist essenziell – besonders für Startups, die unmittelbar Vertrauen schaffen wollen. Mit dem „Ready to Go“ Startup

Schon gewusst

VENDO optimiert Versandprozesse im Raum Wien

25. August 2025

Die tägliche Geschäftspost bleibt für viele Unternehmen ein zentraler Kommunikationsweg – doch klassische Zustelllösungen stoßen zunehmend an ihre Grenzen: hohe

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO