Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 WTL zum vierten Mal „Steuerberater des Jahres“
Schon gewusst

WTL zum vierten Mal „Steuerberater des Jahres“

26. Mai 2025

Die Linzer Steuer- und Unternehmensberatung WTL wurde erneut zum „Steuerberater des Jahres“ in der Kategorie Allrounder Oberösterreich gekürt. Die Auszeichnung, die auf über 15.000 Nominierungen sowie dem Urteil einer Fachjury basiert, bestätigt einmal mehr die hohe Wertschätzung durch Kundinnen und Kunden – und den Anspruch der Kanzlei, auch in herausfordernden Zeiten mit persönlicher Beratung und fachlicher Exzellenz zu überzeugen.

Die WTL Steuer- und Unternehmensberatung mit Sitz in Linz wurde erneut zur Nummer 1 in Oberösterreich gewählt: Bei der Preisverleihung in den Wiener Sofiensälen erhielt die Kanzlei zum vierten Mal den Titel „Steuerberater des Jahres“ in der Kategorie Allrounder Oberösterreich – und verteidigte damit erfolgreich ihren Vorjahressieg.

Zusätzlich wurde WTL in zwei weiteren Fachkategorien unter die Top fünf gereiht. Die Auszeichnung basiert auf einer Kombination aus Bewertungen durch Kundinnen und Kunden sowie der Einschätzung einer unabhängigen Fachjury. Mehr als 15.000 Nominierungen unterstreichen die Bedeutung des Awards und das Vertrauen, das Steuerberatungskanzleien in Österreich derzeit genießen.

Die Auszeichnung ist ein Ansporn, weiterhin mit Herz und Verstand für unsere Kunden da zu sein.
Gerhard Leitner
Geschäftsführer, WTL Steuer- und Unternehmensberatung

Persönliche Beratung in digitalen Zeiten

Auch wenn die Digitalisierung längst Einzug in den Kanzleialltag gehalten hat, bleibt für Geschäftsführer Gerhard Leitner eines klar: Steuerberatung ist und bleibt eine persönliche Angelegenheit. Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Situationen seien Vertrauen und individuelle Begleitung entscheidend:
„Gerade in herausfordernden Situationen ist es die persönliche Beziehung und das Vertrauen, das den Unterschied macht.“

WTL betreut seit über 30 Jahren vor allem mittelständische Unternehmen und sieht sich als langfristiger Partner auf Augenhöhe – nicht nur in steuerlichen Fragen, sondern auch bei unternehmerischen Entscheidungen. Dabei setzt die Kanzlei auf eine enge Zusammenarbeit mit den Unternehmensleitungen und begleitet sie als strategischer Sparringspartner.

Auszeichnung als Spiegelbild gelebter Werte

Für die Kanzlei ist die erneute Auszeichnung weit mehr als ein Titel.
„Der Award ist für uns eine Bestätigung unserer täglichen Arbeit und unseres Anspruchs, unsere Klienten bestmöglich zu begleiten“, sagt Leitner. Besonders stolz sei man darauf, dass die Auszeichnung direkt auf Rückmeldungen von Kundinnen und Kunden basiert.
Die fünf internen WTL-Werte – Begeisterung, Kompetenz, Innovation, Verantwortung und Teamwork – würden damit nicht nur intern gelebt, sondern auch nach außen wahrgenommen.

Steuerberatung im Wandel

Die Branche steht vor wachsenden Herausforderungen: steigende Komplexität, rechtliche Unsicherheit und eine hohe Veränderungsdynamik prägen das wirtschaftliche Umfeld. Für viele Unternehmen reicht klassische Steuerberatung nicht mehr aus – gefragt ist strategische und zukunftsorientierte Begleitung.

„Besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist es entscheidend, als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die individuell und zukunftsfähig sind“, so Leitner. Ziel sei es, nicht nur auf Veränderungen zu reagieren, sondern proaktiv zu denken und die Kundinnen und Kunden auf kommende Entwicklungen vorzubereiten.

Mensch und Maschine – kein Widerspruch

Trotz zunehmender Automatisierung durch künstliche Intelligenz bleibt die individuelle Beratung das Herzstück der Kanzlei.
„KI hilft uns, effizienter zu arbeiten und Routineaufgaben zu automatisieren. Aber unternehmerische Entscheidungen sind oft komplex und erfordern ein tiefes Verständnis der jeweiligen Situation“, erklärt Leitner.
Die WTL sieht moderne Technologien als wertvolles Werkzeug – der Mensch bleibe jedoch ein zentraler Faktor. Der Anspruch sei es, digitale Innovation mit menschlicher Expertise zu verbinden.

Redaktion

  • Zofia Wegrzecka

Fotos

IFA AG

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 876
  • Menschen 1164
  • Unternehmen 831
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
Schon gewusst

Binder Grösswang setzt auf Künstliche Intelligenz

28. Mai 2025

– ‚James‘ vereinfacht Arbeitsprozesse und stärkt persönliche Beratung Die Wirtschaftskanzlei Binder Grösswang setzt mit der unternehmensweiten Einführung des KI-Tools ‚James‘

Karrieresprung

Karrieresprung am SCCH

28. Mai 2025

Staffelübergabe am SCCH: Dr. Rick Rabiser ist neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer am SCCH Das Software Competence Center Hagenberg GmbH (SCCH) startet

Karrieresprung

Karrieresprung bei AIT Austrian Institute of Technology

28. Mai 2025

Mario Drobics wird Präsident der Europäischen Plattform für sichere Kommunikation im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz (PSCE) Mario Drobics, Leiter der

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO