Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Was wir  ein MODEL immer schon mal fragen wollten
Lifestyle

Was wir ein MODEL immer schon mal fragen wollten

18. September 2024
Einen Plan B gab es für Victoria Karner nie. Mit fünfzehn hat sie noch während der Schulzeit mit dem Modeln begonnen – und lebt seither, auch vierzehn Jahre später, den Traum vieler als international erfolgreiches Model. Außerdem ist sie Unternehmerin und Pilatestrainerin. Wir haben sie im Podcastinterview mit Fragen gelöchert. Hier ein kleiner Vorgeschmack.

Wie wird man Model? 

Victoria Karner: Der schwierigste Schritt ist der Anfang. Du brauchst eine Agentur, du brauchst jemanden, der dir erklärt, wie alles funktioniert. Ich glaube, es steht und fällt immer damit, ob man sich zutraut, diesen Beruf zu ergreifen. Viele schnuppern einfach mal rein, neben der Schule, neben dem Studium – dann suchst du dir eine Agentur und los geht’s.

Was bedeutet Schönheit für dich?

Victoria Karner: Selbstbewusstsein. 

Wolltest du je bei einer Castingshow wie „Germany’s next Topmodel“ mitmachen?

Victoria Karner: Nein, auf gar keinen Fall. Sowohl Misswahlen als auch Castingshows waren bei mir nie ein Thema. Es ist halt trotzdem vor allem eine Show, da geht’s um Einschaltquoten. Das ist nicht der realistische Alltag eines Models: Ich habe wirklich sehr, sehr selten Shootings, wo im Hintergrund ein Auto explodiert oder ich mich irgendwo abseilen muss (sie schmunzelt).

Was sind die drei wichtigsten Eigenschaften eines Models?

Victoria Karner: Das Erste und Wichtigste ist, dass du selbstbewusst bist. Denn als Model bekommst du bei Castings ständig gesagt, du seist zu groß, zu klein, zu dick, zu dünn, zu blond, zu was auch immer – da darf man sich trotzdem in seinem Dasein nicht beirren lassen. Das Zweite ist Pünktlichkeit. Und drittens: Es sollte einfach Spaß machen! 

Sind Influencer die neuen Models?

Victoria Karner: Die sind schon eine neue Konkurrenz, weil die auch eine riesige Reichweite haben. Der Unterschied ist, dass diese ja, anders als Models, als Markenbotschafter gebucht werden. Instagram wird aber auch für Models immer wichtiger. In London war es ganz oft so, dass du beim Casting deinen Instagramaccount angeben musstest. Da spielt die Followeranzahl bestimmt auch eine Rolle. 

Eine ganz andere Art von Konkurrenz: die KI. Viele Marken verwenden bereits KI-Bilder für ihre Werbung, es gibt KI-Models, sogar KI-Influencer. Denkst du, dass diese eine Gefährdung für deinen Job darstellen? 

Victoria Karner: Ich sage jetzt mal so mutig – ich glaube, für meinen Job nicht. Denn, soweit ich weiß, kann KI keine Emotionen transportieren. Und das ist aber genau die Sparte, in die mein Beruf fällt. Ich mache viele Sachen, wo es auf die Emotionen ankommt. 

Ist Diversität in der Modebranche tatsächlich angekommen? Und wenn ja, hat man es da als blondes, blauäugiges Model mit makellosem Gesicht eigentlich schwerer als früher?

Victoria Karner: Es hat sich total gewandelt. Im Moment ist jede Castinganforderung, die ich lese, Diversity. Alles ist erlaubt und erwünscht und das ist wunderschön. Ich glaube, wir machen da einen ganz großen Schritt in die richtige Richtung. Obwohl – so ehrlich muss ich sein – das mir persönlich gerade nichts bringt, weil blond und blauäugig nicht sehr divers ist. Wenn man sich Werbungen ansieht – da ist niemand mehr blond und blauäugig, aber das ist in Ordnung. Es gibt immer Kunden, die trotzdem dieses „klassisch schöne“ Model buchen möchten. Ich mache mir keine Sorgen und hatte noch nie Angst, dass ich zu wenig von dem Kuchen abbekomme._

Diversität ist tatsächlich in der Modebranche angekommen.
Victoria Karner
Model, Gründerin, Modelclass und Power-Pilates-Trainerin

Redaktion

  • Susanna Winkelhofer

Fotos

Anzhelika Kroiss

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Schon gewusst

VBV-Vorsorgekasse erweitert Vorstandsteam

18. September 2025

Mit 1. Oktober 2025 wird das Vorstandsteam der VBV-Vorsorgekasse um eine Person ausgebaut. Christian Reiss wurde zusätzlich zum bestehenden Mandat

MACH ES! gesund Podcast

Ein entspannter Geist arbeitet effizienter

18. September 2025

Studien zeigen, dass die Integration von Entspannungstechniken und Meditation in den (Arbeits-)alltag einige positive Effekte haben kann. Man steigert dadurch

Schon gewusst

Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel

17. September 2025

Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO