

Mit wem spricht man wo, wann, wie lange und worüber? So einen Podcast zu organisieren, kann schon zur logistischen Herausforderung werden. Zum Glück ist der Gast in dieser Podcast-Folge ein absoluter Logistik-Profi. Johannes Hödlmayr ist seit heuer CEO des gleichnamigen Familienbetriebs, der bereits vor 70 Jahren als Transportunternehmen gegründet wurde und heute österreichischer Marktführer für Fahrzeuglogistik ist.
Ein Blick auf die Zahlen zeigt, warum das Unternehmen aus Schwertberg auch in Europa ganz oben mitspielt: Knapp zwei Millionen transportierte Fahrzeuge pro Jahr dank 600 Spezialtransportern und eigenen Ganzzugsystemen, die von 1.700 Mitarbeitern in 16 Ländern bedient werden und so 400 Millionen Euro Umsatz generieren. Wie man mit dieser Verantwortung umgeht? Welche Stärken und Talente die vielen Menschen mitbringen, die dieses Volumen tagtäglich bewältigen? Und welchen Führungsstil es braucht, um den Logistik-Giganten für die Zukunft zu rüsten? Über all das spricht Johannes Hödlmayr in dieser Folge.
Mehr zu Hödlmayr: https://www.hoedlmayr.com/
Wakolbinger; Antje Wolm
Gemeinsam für die Zukunft der symbolischen KI. PIONEER TOGETHER Hagenberg. Das RISC Institut der Johannes Kepler Universität Linz und die
Was passiert, wenn ein Alltagsfrust zur Geschäftsidee wird? Wenn aus dem täglichen „Was ziehe ich bloß an?“-Moment ein nachhaltiges Fashion-Label
Die Sieger des TRIGOS NÖ 2025 stehen fest: Die Fürst Holding GmbH, Forster Metalltechnik Gesellschaft m.b.H. und die KASTNER Services