

Was passiert, wenn das Leben von einer Sekunde auf die nächste aus dem Gleichgewicht gerät? Wenn die Karriere ins Wanken kommt, der Körper streikt und die eigene Identität infrage stellt?
In dieser Podcast-Folge spricht Host Susanna Winkelhofer mit Christoph Ebenbichler – ehemals Spitzensportler, heute Sportwissenschaftler, Coach, Familienvater und Autor. Nach einem schweren Unfall musste er lernen, sich buchstäblich und im übertragenen Sinne wieder aufzurichten. Seine Geschichte ist keine klassische Comeback-Erzählung, sondern eine tief reflektierte Reise durch Schmerz, Akzeptanz und persönliches Wachstum. Ausgangspunkt: Ein Moment der Ohnmacht. Ergebnis: Ein Buch – Wenn deine Welt zerbricht – und ein neuer Zugang zum Thema Resilienz, der weit über sportliche Grenzen hinausgeht.
Christoph erzählt, wie er sich Schritt für Schritt zurückgekämpft hat – nicht mit einem klassischen Comeback, sondern mit radikaler Ehrlichkeit und neuer Perspektive.
Wir sprechen über:
die fünf Phasen, um Krisen zu meistern: Akzeptanz, Zuversicht, Selbstwirksamkeit, Reflexion, Konsequenz
warum echte Stärke nicht im Durchhalten, sondern im Zulassen liegt
was wir aus Schicksalsschlägen lernen können – für Sport, Beruf und Alltag
Ein Gespräch über Schmerz, Entwicklung – und warum manchmal gerade Brüche zu etwas Neuem führen.
MMH
Neue Assistenzprofessor*innen an der Montanuni Die Montanuniversität Leoben begrüßt im Sommersemester 2025 sechs neue Assistenzprofessor*innen, die mit ihrer exzellenten Expertise
Verstärkung der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme Der Aufsichtsrat der Kelag hat Andrea Domberger mit Wirkung 1. Oktober 2025
Innovative Technologien für eine ressourcenschonende Zukunft Die Alfred Kärcher GmbH – weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Reinigungssystemen