Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 TGW investiert in den Standortausbau und schafft 850 neue Arbeitsplätze
Schon gewusst

TGW investiert in den Standortausbau und schafft 850 neue Arbeitsplätze

23. September 2021

TGW investiert in den Standortausbau und schafft 850 neue Arbeitsplätze

Mit einem neuen Rekord an Auftragseingängen und stark bleibenden Umsätzen, schließt TGW Logistics trotz der Coronakrise ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr ab. „Zum ersten Mal in unserer Geschichte haben wir die Milliardengrenze im Auftragseingang geknackt, gleichzeitig ist unser EBIT auf einen Rekordwert von 50,5 Millionen Euro gewachsen. Unser Umsatz beläuft sich auf 813,1 Millionen Euro“, resümiert Harald Schröpf, CEO TGW Logistics. Für das kommende Wirtschaftsjahr wird die Milliardengrenze beim Umsatz als Meilenstein anvisiert. Zu diesem Zweck werden in den nächsten fünf Jahren allein in die oberösterreichischen Standorte 200 Millionen Euro investiert. Teil des Projekts sind eine neue Produktionshalle sowie Büroarbeitsplätze für 800 zusätzliche Mitarbeiter. Nicht zuletzt wird auch das Forschungs- und Entwicklungsbudget auf 32,8 Millionen Euro erhöht.

Dank Teamwork gestärkt aus der Krise

Die Zahl der Mitarbeiter wuchs während Corona bereits auf 3.766 – darüber hinaus werden durch die Investitionen weitere 850 Arbeitsplätze geschaffen. „Die vergangenen eineinhalb Jahre waren für TGW sehr herausfordernd – und gleichzeitig auch herausragend. Ich bin tief beeindruckt vom Engagement und vom Einsatz, mit dem unsere Mitarbeiter agieren. Gemeinsam konnten wir die Auswirkungen der Corona-Pandemie gut bewältigen“, so Schröpf. Umso erkenntlicher zeigt sich TGW Logistics nun für diese Leistung. Insgesamt wird eine Mitarbeiterbeteiligung in Höhe von sieben Millionen Euro ausgeschüttet. Diese umfasst wahlweise Bonuszahlungen, zusätzliche Urlaubstage oder ein neugeschaffenes Gesundheitsangebot. „Nur mit einem starken Team können wir für unsere internationalen Kunden das beste Ergebnis erzielen. Zusätzlich zu spannenden Jobs bieten wir daher ein hochmodernes Arbeitsumfeld, zahlreiche Benefits, flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Homeoffice-Modell“, ergänzt Schröpf das Angebot.

TGW LOGISTICS Group GmbH/APA-Fotoservice/Philipp Greindl

Harald Schröpf, CEO TGW Logistics Group

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/db
Fotos
TGW LOGISTICS Group GmbH/APA-Fotoservice/Philipp Greindl
Erschienen
23.9.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1177
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Neustart von KTM in vollem Gange

1. Juli 2025

„Durch die erfolgreiche Sanierung wurde die Basis für ein Comeback des Produktionsstandortes und eine erfolgreiche Entwicklung von KTM in Oberösterreich

Karrieresprung

Karrieresprung bei GYNIAL Österreich

1. Juli 2025

Mitgründer Oliver Bannert steigt ins Geschäftsführungsteam von GYNIAL Österreich auf Das auf Frauengesundheit spezialisierte österreichische Gesundheitsunternehmen GYNIAL erweitert seine Geschäftsführung.

Schon gewusst

Oberösterreich: Vorreiter der Energiewende

30. Juni 2025

Oberösterreich setzt neue Maßstäbe in der Energiewende und zeigt, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen kann. Mit einem Mix

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO