
Startups Upper Austria feiert 2-Jähriges Bestehen
Zwei Jahre voller Wachstum, Unternehmergeist und Innovation: Startups Upper Austria, der Verein der oberösterreichischen Startup-Gründer:innen, feiert am 28. Februar sein zweijähriges Bestehen bei seiner Generalversammlung und anschließender Jubiläumsfeier im Danube Blockchain Hub in der Tabakfabrik Linz.
Seit der Gründung Anfang 2023 hat sich Startups Upper Austria als zentraler Knotenpunkt für Gründer:innen und Innovator:innen in Oberösterreich etabliert und maßgeblich zur Stärkung der lokalen Community beigetragen. Als unabhängige Organisation von Startups für Startups setzt sich der Verein nicht nur für die Unterstützung von Gründer:innen, sondern auch für eine engere Zusammenarbeit zwischen etablierten Organisationen im Land ein.
Mit einem mittlerweile sechsköpfigen Vorstandsteam (Mathias Fink, Maximilian Schneeberger, Maria Gasselsberger, Mike Knoll, Michael Ahrer, Roland Lindorfer), hochkarätigen Förderpartnern – darunter die Stadt Linz, Raml & Partner, Raffaseder-Haider, IMATEC und die Sparkassen Startrampe – und zahlreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr, setzt der Verein neue Maßstäbe in der oberösterreichischen Startup-Szene.
Doch die Erfolgsgeschichte geht weiter: Neben dem Ausbau der Community und des hochwertigen Veranstaltungsangebots liegt der Fokus 2025 vor allem auf Internationalisierung und der Vernetzung im In- und Ausland.
Globale Vernetzung als Schlüssel für die Zukunft
Nach zwei Jahren erfolgreicher Aufbauarbeit ist es nun an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen: Der Fokus liegt auf Internationalisierung. Damit sollen heimische Startups global wettbewerbsfähig und die Region als Innovationsstandort sichtbar werden.
Ohne starke Netzwerke in den Zielländern, internationales Wachstumskapital und Wissen über lokale Gegebenheiten bleibt der Markteintritt für Startups in anderen Ländern oft eine große Herausforderung. Deshalb setzt der Verein auf den Aufbau von strategischen Partnerschaften mit Standortagenturen, Investor:innen-Netzwerken und internationalen Expert:innen, um heimischen Startups den Weg ins Ausland zu ebnen. Gleichzeitig sollen Investoren und Startups für den Standort Oberösterreich begeistert werden, um Risikokapital und Talente ins Land zu holen.
„Keine andere Startup-Organisation in Oberösterreich treibt dieses Thema so entschlossen voran“, betont Mathias Fink, Vorstandsvorsitzender und Gründer des Vereins. „Startups mit globalem Potenzial brauchen gezielte Unterstützung – und genau hier setzen wir an.“
Mit diesen Maßnahmen wird Oberösterreich als Startup-Standort international sichtbarer, während unsere „Hidden Champions“ endlich die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen.
Wachstum der Community & Förderung des Wissenstransfers
Eine starke Startup-Community ist das Fundament eines erfolgreichen Innovations-Ökosystems. Doch eine lebendige Community entsteht nicht von selbst – sie muss aktiv gepflegt und weiterentwickelt werden. Deshalb will der Verein die Vernetzung innerhalb der Startup-Szene weiter ausbauen und den Wissenstransfer gezielt fördern.
Hochwertige Veranstaltungen, niederschwellige Networking-Events und interaktive Meetups zu relevanten Themengebieten sollen noch mehr Raum für Wissensvermittlung, Inspiration und Kollaborationen schaffen.
„Wir wollen Startups nicht nur in frühen Phasen unterstützen, sondern sie auch in der Wachstumsphase begleiten“, erklärt Mathias Fink. Ziel ist es, eine Community aus jungen und erfahrenen Gründer:innen zu schaffen, in der Wissen, Erfahrungen und Ressourcen aktiv geteilt werden, denn genau dieser wichtige Aspekt stärkt unsere Startups und damit den gesamten Wirtschaftsstandort Oberösterreich.
Langfristig soll Startups Upper Austria damit nicht nur eine Plattform für Startups sein, sondern eine Gemeinschaft von Unternehmer:innen, die den Innovationsgeist in der Region nachhaltig fördert.
INFOBOX
Save the Date: 2-Jahres-Feier am 28. Februar
Die Jubiläumsfeier wird ein Abend voller Highlights: Ein Rückblick auf zwei Jahre Startups Upper Austria, spannende Zukunftspläne und eine Feier mit der gesamten Startup-Community.
Alle Gründer:innen, Partner, Startup-Enthusiasten und Investor:innen sind herzlich eingeladen!
📅 Wann? 28. Februar 2025, 19:00
📍 Wo? Danube Blockchain Hub, Tabakfabrik Linz
👉 Die Anmeldung zur Veranstaltung ist über die Webseite des Vereins möglich: www.startupsupperaustria.at
Redaktion
- DIE MACHER
Fotos
Startups Upper Austria // Julia Flatt