Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

„Standortpolitik ist Dreh- und Angelpunkt für wirtschaftliches Fortkommen“

31. August 2021

Eine Erfolgsgeschichte: 30 Jahre Standortagentur
31.08.

Insgesamt gab es 965 Kooperationsprojekte mit mehr als 3.500 beteiligten Unternehmen, 1.000 erfolgreiche Projekte im Technologie- und Innovationsmanagement und 3.000 Kundenberatungen jährlich. „Aus der Standortagentur ist ein zentraler Knotenpunkt im Innovationsnetzwerk des Standorts geworden“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer, „die großen Herausforderungen wie Klimawandel, Strukturwandel, Demografie und die digitale Transformation verlangen auch in Zukunft mehr denn je die Rolle eines Innovationsmotors, der die Unternehmen umfassend unterstützt.“

Seit der Gründung der damaligen Technologie- und Marketinggesellschaft TMG am 7. November 1991 hat sich die Wirtschaftsleistung in Oberösterreich mehr als verdreifacht. Rund 6 von 10 Leitbetrieben und schnell wachsenden Gazellen-Unternehmen in Oberösterreich planen in den kommenden zwölf Monaten ein höheres Investitionsvolumen als in den vergangenen zwölf Monaten – das zeigte eine Umfrage von Business Upper Austria unter 180 Unternehmen.

In ihrer inhaltlichen Ausrichtung hat die oö. Standortagentur mit der Gründung der Business Upper Austria im Jahr 2014 zu ihrer heutigen Form gefunden. „Von der Unterstützung bei Forschungs- und Innovationsprojekten bis hin zu Kooperationsprojekten bietet Business Upper Austria alle Beratungsleistungen aus einer Hand. Gerade mit seinen Cluster-Strukturen ist Oberösterreich europaweit führend, was unternehmensübergreifende Kooperationen betrifft“, sagt Wirtschafts- und Forschungslandesrat Markus Achleitner. Die Netzwerke der Branchen-Cluster seien ein entscheidender Faktor für die Steigerung der Innovationsfähigkeit in den Unternehmen. Seit 1993 erhöhte sich die regionale F&E-Quote von einem auf 3,49 Prozent.

In Zukunft will Oberösterreich auch durch die Business Upper Austria den Aufstieg zu den industriellen Spitzenregionen Europas bis 2030 schaffen. In der Vergangenheit gelang ein Sprung von Platz 51 auf Platz 34 von insgesamt 86 Industrieregionen – keine andere Region machte mehr Plätze gut. „Die Standortpolitik ist Dreh- und Angelpunkt für unser wirtschaftliches Fortkommen und entscheidet, ob sich unser Land in Richtung Wachstum und Prosperität entwickelt oder ob es Kurs nimmt in Richtung Deindustrialisierung und Wohlstandsverlust“, sagt Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Oberösterreich.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/vl
Erschienen
31.8.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

VIVATIS-Gruppe weiter auf Wachstumskurs

3. September 2025

VORSPANN TEXTFELD TEXT   .st0{clip-path:url(#SVGID_00000135668525015075593340000005829045014453373880_);} ZITAT MIT BILD Albert Ortig Geschäftsführer, Netural Überschrift 2 TEXT   Überschrift 3 TEXT #Überschrift H3 TEXT  

MACH ES! Podcast

Wie Moos unsere Räume revolutioniert

3. September 2025

In dieser Folge widmen wir uns der erstaunlichen Kraft der Natur auf unser Wohlbefinden und Produktivität. Und der Frage, wie

Schon gewusst

Erfolgreicher Lehrstart: Energie AG begrüßt 36 neue Lehrlinge

2. September 2025

Den ersten Schritt ins Berufsleben setzten gestern, 1. September 2025, 36 Jugendliche bei der Energie AG in Gmunden. Sie starten

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO