Julian Gintner und Michael Pomassl holen Gold bei den Staatsmeisterschaften und vertreten Österreich 2026 bei den WorldSkills in Shanghai.
Gmünd/Salzburg, 24. November 2025 – Großartige Erfolge für Leyrer + Graf: Die Nachwuchstalente Julian Gintnerund Michael Pomassl wurden bei den AustrianSkills 2025 in Salzburg zu den neuen Staatsmeistern im Betonbau gekürt. Im Teambewerb setzten sie sich gegen starke Konkurrenz aus ganz Österreich durch und holten die Goldmedaille.
Die Berufs-Staatsmeisterschaften gelten als das bedeutendste nationale Kräftemessen für junge Fachkräfte. Drei intensive Wettbewerbstage verlangten Millimeterarbeit, Präzision, Tempo und perfekte Teamkoordination.
Fünf Teams aus österreichischen Betrieben traten im Betonbau-Teambewerb gegeneinander an. Die Aufgaben umfassten:
Aufreißen der Wände nach Plan
Montieren der Rahmenschalung inklusive Stirnschalung
Herstellen und Versetzen eines Kastens
Binden eines Bewehrungskorbes
Betonieren der Zahl „26“ in Sichtbetonweise
Jeder Schritt erforderte maximale Genauigkeit und handwerkliches Können – Anforderungen, die Gintner und Pomassl eindrucksvoll erfüllten.
Der Sieg ist das Ergebnis intensiven Trainings, großen Einsatzes und souveräner Teamarbeit. Für Leyrer + Graf reiht sich dieser Erfolg in eine lange Serie herausragender Leistungen bei nationalen und internationalen Berufsmeisterschaften ein.
CEO Stefan Graf zeigt sich stolz:
„Wir danken Julian und Michael für ihren Mut und ihren großartigen Einsatz. Mit dieser Leistung beweisen sie erneut die Spitzenposition unseres Unternehmens. Unsere Ausbildungsstrategie funktioniert – unsere Mitarbeiter zählen zu den Besten der Branche.“
Mit dem Staatsmeistertitel sichern sich Julian Gintner und Michael Pomassl gleichzeitig die Chance, Österreich bei den WorldSkills 2026 in Shanghai zu vertreten.
Michael Pomassl:
„Es war ein unglaubliches Gefühl, nach drei intensiven Tagen zu wissen: Wir haben’s geschafft! Wir haben viel gelernt – vor allem in den Wochen davor. Jetzt freuen wir uns auf Shanghai.“
Julian Gintner ergänzt:
„Ich bin überwältigt, dass wir den ersten Platz geschafft haben. Jeder Handgriff musste sitzen – das hat uns als Team extrem zusammengeschweißt.“
Leyrer + Graf setzt seit vielen Jahren auf eine praxisnahe, hochwertige Ausbildung, die sowohl technisches Know-how als auch Werte wie Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein vermittelt. Die kontinuierlichen Topplatzierungen bei Wettbewerben zeigen: Die Kombination aus engagierten Ausbildern, Erfahrung und gezielter Förderung bildet das Fundament für Nachwuchsleistungen auf höchstem Niveau.
Leyrer + Graf, SkillsAustria/Florian Wieser, SkillsAustria/Max Slovencik
Mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher füllten das Brucknerhaus Linz beim LET’S GET VISIBLE 2025-Festival – einem Tag, der ganz
Ein Forschungsprojekt am SCCH in Hagenberg zeigt, dass Europas Zukunft zwischen Bits, Atomen und einer mutigen Regionalpolitik entschieden wird. Hagenberg
Prodinger hat sein 80-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsabend in der Halle 7 am Flugplatz Zell am See gefeiert. Mitarbeitende,