Geh‘ ma mal auf‘n Kaffee …
Authentischer und zugleich unverbindlicher kann man in Österreich wohl nicht gefragt werden, ob man bei Gelegenheit Zeit miteinander verbringen möchte.
Authentischer und zugleich unverbindlicher kann man in Österreich wohl nicht gefragt werden, ob man bei Gelegenheit Zeit miteinander verbringen möchte.
Kaum eine Branche bleibt im Moment von ihm verschont: dem Fachkräftemangel. Doch besonders die Gastronomie, die Medizin und Pflege sowie
Für Unternehmen ist das Umsetzen vieler der aktuellen New-Work-Trends mit großem Aufwand verbunden, aber wie wichtig sind Homeoffice, Vier-Tage-Woche und
„Arbeit ist das halbe Leben.“ An diesem Sprichwort ist viel Wahres dran, wenn man bedenkt, dass die ßsterreicher:innen im Schnitt
GEDANKENSPIEL Was wäre, wenn â?¦ â?¦ die Vier-Tage-Woche, bei selbem Gehalt, gesetzlich in ßsterreich eingeführt werden würde? Jakob Reichsöllner: Das
Mint-Bereich Franz Puchberger, Software- und Algorithmikentwickler, E+E Elektronik ** An meinem Beruf als Software- und Algorithmikentwickler schätze ich_ wenn aus
Jetzt sind die Techniker:innen gefragt! Die Kremstaler Technische Lehrakademie (KTLA) bietet eine ganz besondere Ausbildung an. Dort kann man eine
… genau deshalb funktioniert die Zusammenarbeit so gut. Zumindest, wenn es nach Karin Schnirch geht. Mittlerweile Senior Consultant bei mgm
Was braucht es, um ein:e gute:r Stylist:in zu sein? Natürlich die richtige Basisausbildung! Aber auch genügend Herzblut für den Job
Der „JKU-Karrieretag“ am 12. Oktober bietet für Studierende ein ungezwungenes Umfeld, um nationale und internationale Top-Unternehmen kennenzulernen. In mehreren Vorträgen