Haimbuchner will Low-Cost-Bauten schaffen
„Ich will das christlich-soziale Gewissen des Herrn Landeshautpmannes nicht überstrapazieren.“ Manfred HaimbuchnerFP-Landesrat für Familie, Naturschutz und Wohnbau Low-Cost-Bauten und strengere
„Ich will das christlich-soziale Gewissen des Herrn Landeshautpmannes nicht überstrapazieren.“ Manfred HaimbuchnerFP-Landesrat für Familie, Naturschutz und Wohnbau Low-Cost-Bauten und strengere
„Früher hat jeder sein eigenes Süppchen gekocht, jetzt gibt es einen Eintopf auf hohem Niveau.“ Thomas ZieglerGeschäftsführer vom Design Center
20.000 Palettenstellplätze bietet die 10.000 Quadratmeter große Lagerfläche. Geplante Inbetriebnahme der neuen Anlage ist Anfang 2017, etwa 30 neue Mitarbeiter
Nein, auch als Vizebürgermeister kennt man nicht jeden Fleck von Linz, sei er noch so schön. „Der Blick über die
„Unternehmen erfahren durch das Modell ihre aktuelle Industrie 4.0-Reife, den Soll-Zustand und welche Maßnahmen sie setzen können, um sich zu
Eine mobile Almhütte für VIP-Partys und Firmenfeiern, eine Weltneuheit im Stahlbeton-Bau und eine Luxus-Brille aus dem Franckviertel, die bei der
Die Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital. Diesen Satz schreiben sich viele Firmen in ihre Unternehmensbroschüren und Leitbilder. In der Praxis
Ein jährliches Wachstum von fünf bis zehn Prozent. Die bis 2020 formulierten Ziele in Bezug auf Wachstum werden zum Teil
Das Linzer Software-Unternehmen Celum wird als eine der zukunftsträchtigsten Firmen der Region gehandelt, steht aber vor einem Problem. Man kann
Nachhaltigkeit spielt (noch) keine Hauptrolle im Tourismus, zumindest nicht bei der Entscheidung, wohin die Reise geht. Sehr wohl aber beim