Ungesunde Ernährung kostet dem Staat viel Geld
Die Zahl der übergewichtigen Personen nimmt zu. 55 Prozent der Oberösterreicher und 42 Prozent der Oberösterreicherinnen sind übergewichtig bzw. fettleibig
Die Zahl der übergewichtigen Personen nimmt zu. 55 Prozent der Oberösterreicher und 42 Prozent der Oberösterreicherinnen sind übergewichtig bzw. fettleibig
Der Name „eva,PARADISE“ verspricht viel. Eigentlich alles. Wer möchte nicht gerne mal dem hektischen Alltag entfliehen und seine Füße im
Dinkelmehl, Tomaten, Käse, Kohlrabi, Champignons und Marillen zur Verfeinerung: Diese lokalen Bio-Zutaten liegen in der Schauküche im zehnten Stock des
In den Hallen der STIWA Group in Gampern drehen Gabelstapler ihre Runden, unermüdlich werden fertige Produkte und Einzelteile von Punkt
Zum Beispiel bei einem Pressefrühstück im Hotel. Weil das erste und einzige Hotel der internationalen Hotelgruppe Falkensteiner in Oberösterreich nicht
„Durch die laufende Zunahme des Datenvolumens in Betrieben steigt für Unternehmen das Sicherheitsrisiko und die Gefahr von Datenverlusten, mit unserem
Seit rund drei Jahren ist das akademische Startup-Netzwerk Akostart OÖ aktiv und hat gemeinsam mit tech2b und weiteren Institutionen eine
Die mit Abstand stärkste Bank Vorarlbergs – die HYPO Vorarlberg – punktet mit ihrer Nähe zur Schweiz, Liechtenstein und Baden-Württemberg
„Ich kann die besten Maschinen kaufen. Aber wenn diese von einem Team bedient werden, das nicht gesund, motiviert und mit
Was sind 9.000 Kilometer? Eine große Entfernung zur Heimat. 9.000 Kilometer können aber auch etwas anderes bedeuten: einen Meilenstein in