Wie werden wir, was wir werden wollen
Es gibt in Österreich mehr als 200 unterschiedliche Lehrberufe. Dazu verschiedenste mittlere und höhere Schulen – technische, kaufmännische, kunstgewerbliche und
Es gibt in Österreich mehr als 200 unterschiedliche Lehrberufe. Dazu verschiedenste mittlere und höhere Schulen – technische, kaufmännische, kunstgewerbliche und
Die alten Büros bis auf den letzten Stein abreissen. Das ist die erste Empfehlung der Architekten, die den Fensterhersteller Internorm
Auf den ersten Blick sieht man nicht ,was der TNF-Turm, die Krabbelstube und der Uniball an der JKU in Linz
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine große Herausforderung – vor allem für Frauen, weil die Hauptlast der Kindererziehung
Die Wirtschaftsagentur TMG des Landes Oberösterreich gibt es seit über 20 Jahren. Sie berät Unternehmen in ihrer Entwicklung am Standort
Branchenspezifische Weiterbildung für die Automobilindustrie: Wissen ist das Werkzeug für den Erfolg. Ob als Inhouse-Lehrgang oder als ausgedehnte Seminarreihe: Die
416 Tage. So lange brauchen Firmen durchschnittlich, bis sie merken, dass sie Opfer von Cyber-Kriminalität geworden sind. In dieser Zeit
Entschuldigen sie die Frage, aber: Was machen Sie gerade? Gut, sie lesen. Doch worauf lesen Sie? Wie lesen Sie tagesaktuelle
Mit dem Projekt Freiraum hat die OÖVP Bürger dazu eingeladen, Ideen für die Zukunft Oberösterreichs einzubringen. Es hat sich deutlich
Bildung und Forschung – die Kernaufgaben von Hochschulen. Und gleichzeitig ein großes Potential für die Wirtschaft. Denn wer könnte innovative