Gelegenheit macht …? Wachstum! 2
Regionale Struktur in dynamischem Format Die Vita der beiden Partnerinnen der Kanzlei ist ähnlich, beide sammelten Erfahrung und Wissen in
Regionale Struktur in dynamischem Format Die Vita der beiden Partnerinnen der Kanzlei ist ähnlich, beide sammelten Erfahrung und Wissen in
… ich in meinem Leben alles richtig gemacht hätte? Für Wilfried Eichlseder, Rektor der Montanuniversität Leoben, ist dies keine hypothetische
Man lernt nie aus. In einer Arbeitswelt, die sich rasant und teilweise radikal verändert, wird Weiterbildung sogar (über-)lebensnotwendig. Unternehmen stehen
Es gibt keine Innovation ohne Veränderung. Hans Lercher Gründer und Leiter der Studienrichtung Innovationsmanagement an der FH Campus02 in Graz
Abwarten, bis die Krise vorbei ist, und dann weitermachen wie vorher? Lieber nicht. Jetzt beginnt der Wettbewerb der besten Ideen.
Dass das Bildungswesen mit der Digitalisierung noch seine Schwierigkeiten hat, ist in der Krise unübersehbar geworden. Homeschooling ist zur Stunde
Die Digitalisierung, der Wertewandel und natürlich die Krise haben die Welt auf den Kopf gestellt. Muss man als Führungskraft also
Oberösterreichs Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner über Spitzenleistung, die im Sport Doppelweltmeister Vincent Kriechmayr gerade gelungen ist. Und die mit
Schon im vergangenen Jahr wurde eine neue Montagelinie zur Produktion von Benzinmotoren in Betrieb genommen und in die Erweiterung der
Wissensdurstig? Das “Weiterbildungsbarometer 2020” bestätigt den Wissensdurst der heimischen Arbeitnehmer und Führungskräfte. 93 Prozent der ßsterreicher erachten kontinuierliche Weiterbildung als