Mehr Frauen braucht das Unternehmen. Aber wie? Und warum?
Je höher die Ausbildung und berufliche Position einer Frau, desto weniger Kinder hat sie. Gleichzeitig schreit die Wirtschaft nach mehr
Je höher die Ausbildung und berufliche Position einer Frau, desto weniger Kinder hat sie. Gleichzeitig schreit die Wirtschaft nach mehr
Oberösterreich sei bereits sehr gut aufgestellt bei den Kinderbetreuungsstellen. Es gebe aber noch viel zu tun. Welche Bereiche in nächster
Sechs Finalisten haben sich bereits Ende November bei einer Vorentscheidung im WIFI Linz, an der etwa 40 Kochlehrlinge teilgenommen haben,
Raum für Wehmut gibt’s beim Blick in die Vergangenheit jedenfalls keinen. Ich erinnere mich mit Freude an die besonderen Momente
Das Arbeitsjahr 2017 brachte mir Termine in ganz Oberösterreich und darüber hinaus. Ich war mitten am Schauplatz der Tatort-Folge „Christkindl.
Die für Oberösterreich hohe Arbeitslosigkeit von 6,2 Prozent im Jahresdurchschnitt wird 2017 leicht zurückgehen, dennoch steht die Arbeitsmarktpolitik in Oberösterreich
Oder anders gefragt: Was liegt in unseren Genen? Und was haben wir selbst in der Hand? Wird man zum Gewinner
Davon waren die Diskussionsteilnehmer unseres Business-Talks beim WTA-Turnier Generali Ladies Linz jedenfalls überzeugt – gemeinsam mit Backaldrin, der Energie AG
Kunststoffe werden – was ihre gesellschaftliche Reputation anbelangt – oft zu Unrecht negativ stigmatisiert (Stichwort Plastiksackerl). Sie leisten aber einen
Das Wort Industrie 4.0 sucht man in der Strategie der Scheuch Gruppe vergeblich. Nichtsdestotrotz ist das Familienunternehmen aus dem Innviertel