„In meinem Kopf ist immer noch so viel los“
Was ihm gelungen ist, hat vor ihm noch kein Oberösterreicher geschafft: Oliver Glasner formte Eintracht Frankfurt zum Europa-League-Sieger und machte
Was ihm gelungen ist, hat vor ihm noch kein Oberösterreicher geschafft: Oliver Glasner formte Eintracht Frankfurt zum Europa-League-Sieger und machte
Warum es sich auszahlt, über den Tellerrand zu blicken Es zahle sich aus, ein Freigeist zu sein, mehr wie Michelangelo
4 Fragen an â?¦ Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer, Industriellenvereinigung Oberösterreich 01 Stellen Sie sich vor, Sie müssen eine Münze werfen. Kopf
Die britische Designerin Ilse Crawford sagte einmal, dass nicht der Konsum allein das Problem sei, sondern dass man Dinge, die
Auch wenn die Digitalisierung langsamer voranschreitet als in den USA und Asien: In der heimischen Wirtschaft kommt KI immer öfter
Etwas Metall, Hitze sowie einen Hammer und einen Amboss. All das braucht es für das Schmiedehandwerk. Zum “Schmieden” von Talenten
Die Pariser Bürgermeisterin tut es, die Stadt Singapur tut es schon lange. Sie begrünen ihr Areal im großen Stil. Das
Feinschmecker sollten hier ganz genau mitlesen. Denn am Hütthaler Musterhof warten zahlreiche regionale Schmankerl, die man sich mit bestem Gewissen
Um die Jahrtausendwende steigt Peter Klatt nach fünfzehn Jahren als Angestellter aus und gründet seine eigene Firma. Drei Wochen später
Mehrgeschossige Gebäude aus Holz? Ein Ding der Unmöglichkeit, hieß es. Doch jetzt wachsen sie aus dem Boden wie Pilze. Bürogebäude,