Über die Bildung von Morgen
Mit dem Projekt Freiraum hat die OÖVP Bürger dazu eingeladen, Ideen für die Zukunft Oberösterreichs einzubringen. Es hat sich deutlich
Mit dem Projekt Freiraum hat die OÖVP Bürger dazu eingeladen, Ideen für die Zukunft Oberösterreichs einzubringen. Es hat sich deutlich
Die alten Büros bis auf den letzten Stein abreissen. Das ist die erste Empfehlung der Architekten, die den Fensterhersteller Internorm
An das Bürgerservice des Landes Oberösterreich kann sich jeder wenden. Täglich holen sich 400 Leute in den zwei Servicestellen in
Auf den ersten Blick sieht man nicht ,was der TNF-Turm, die Krabbelstube und der Uniball an der JKU in Linz
Ein Hotelzimmer ist Ihnen zu beengend? Dann liegen sie offenbar ganz im Trend. Die Sehnsucht nach einem Zuhause im Urlaub
Das Schlagwort Industrie 4.0 ist in der Öffentlichkeit angekommen und hat sich seitdem zu einem Marketing-Begriff entwickelt. Hinter den Kulissen
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine große Herausforderung – vor allem für Frauen, weil die Hauptlast der Kindererziehung
Branchenspezifische Weiterbildung für die Automobilindustrie: Wissen ist das Werkzeug für den Erfolg. Ob als Inhouse-Lehrgang oder als ausgedehnte Seminarreihe: Die
„Wir bringen den Greißler ins 21. Jahrhundert“, fasst der Geschäftsführer Franz Seher, die Idee für das Start-up „holis market“ zusammen.
Das Start-Up Alpha Pianos besetzt eine besondere Nische. Die Niederösterreicher haben ein hochwertiges elektronisches Klavier für höchste Ansprüche entwickelt –