Besser Michelangelo sein als spezialisiert
Um die Jahrtausendwende steigt Peter Klatt nach fünfzehn Jahren als Angestellter aus und gründet seine eigene Firma. Drei Wochen später
Um die Jahrtausendwende steigt Peter Klatt nach fünfzehn Jahren als Angestellter aus und gründet seine eigene Firma. Drei Wochen später
Nachgefragt Georgine Gattermayr ist Pflegedirektorin am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. Im Interview macht sie deutlich, wie wichtig es ist, künftig
Eine starke Arbeitgebermarke ist immer eng mit der Produktmarke verknüpft. Eva Kogelfranz HR-Managerin, Stoelzle Oberglas 01 Eine starke Arbeitgebermarke ist
„Good vibes only, bitte!“ Was wie ein Tagesmotto klingt, ist eine der insgesamt fünf Sorten Nu Magic Water Sticks. Julia
Auch wenn die Digitalisierung langsamer voranschreitet als in den USA und Asien: In der heimischen Wirtschaft kommt KI immer öfter
Ob Lebensmittel einkaufen, die Hausarbeit erledigen oder einfach nur gemeinsam plaudern – die 24-Stunden-Personenbetreuer:innen sind für ältere Menschen eine große
Die Rechnungen stapeln sich und die Kredite können nicht mehr bedient werden – schneller, als viele glauben, sitzt man plötzlich
Schon vor vielen tausenden Jahren fand Wasserkraft erstmals Anwendung. Heute gilt sie als bedeutendste erneuerbare Energiequelle für die Stromproduktion. Beim
Wenn ein Boom es schafft, das System vor ungeahnte Herausforderungen zu stellen, ist es Zeit für neue Strategien. „Gerade bei
Wer nachhaltig lebt, muss auf vieles verzichten? Im Gegenteil, findet Team-7-Chef Georg Emprechtinger. „Das hat nichts mit Verzicht und Mühsal