Oberösterreich im Standortvergleich
Industriellenvereinigung 17.01. Budgetausgleich und Schuldenabbau „Eine wesentliche Standortqualität liegt heute darin, rasch und flexibel auf unerwartete Ereignisse und Entwicklungen reagieren
Industriellenvereinigung 17.01. Budgetausgleich und Schuldenabbau „Eine wesentliche Standortqualität liegt heute darin, rasch und flexibel auf unerwartete Ereignisse und Entwicklungen reagieren
Ist der Kunde König? 14.01. Mehr als 1.000 Österreicher ab 16 Jahren wurden befragt, auf einer Skala von 1 bis
Oberösterreich übernimmt Ländervorsitz 10.01. Bei der Pressekonferenz im Festsaal des Schlossmuseums Linz wurde der Ländervorsitz und die entsprechenden Ämter heute
BDO Austria Gruppe bekommt Zuwachs 07.01. „Für uns ist es wichtig, erfahrene und verlässliche Partner zu finden, deren Werte und
Tourismus in Oberösterreich boomt 17.12. Das Tourismusjahr 2019 geht als das stärkste Jahr seit der Aufzeichnung der Tourismusstatistik in die
Erfolgreiches Sportjahr 2019, höheres Budget 2020 16.12. „Das Sportjahr 2020 verheißt ebenso großartig zu werden: Insbesondere mit dem Höhepunkt Olympische
Industrie 4.0 12.12. Digitale Transformation in Oberösterreich und Salzburg „Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung des digitalen Wandels in Oberösterreich
Austriacus 11.12. „Wir freuen uns sehr, beim Austriacus die erfolgreichste Agentur Oberösterreichs zu sein“, sagt Jörg Neuhauser, Geschäftsführer von Upart.
Raumplanung Oberösterreich 09.12. Best-Practice-Beispiel Steyrtal Beim Projekt „Leerflächenmanagement Steyrtal“ wurde seit 2008 interkommunal zusammengearbeitet. Alois Aigner, Regionalmanager Steyr-Kirchdorf: „Die Gemeinden
Wo Karriere gemacht wird 09.12. „Auch in Zeiten von Social Media und Online-Bewerbungsprozessen zählt der persönliche Kontakt noch immer zu