denk.würdig 4_2017
Rätsel lösen und gewinnen. Das Reaktionsteam eines Wirtschaftsmagazins gibt alle Artikel für eine Ausgabe ins Lektorat. Jeder Redakteur hat genau
Rätsel lösen und gewinnen. Das Reaktionsteam eines Wirtschaftsmagazins gibt alle Artikel für eine Ausgabe ins Lektorat. Jeder Redakteur hat genau
Mittlerweile gebe es Start-up-Scoutings wie Sand am Meer: „Eine Firma ist weit nicht so attraktiv wie dieser Zusammenschluss an Leitbetrieben.“
Die Zusammenarbeit von Großunternehmen mit Start-ups gilt bereits seit längerem als Erfolgsrezept für die Schaffung von Innovationen. Es gibt kaum
Im Job sind die beiden ein eingespieltes Team. In der Küche werken sie normalerweise lieber alleine. Doch davon hat man
Aktuelle Herausforderungen Da die Erdäpfel aber noch nicht fertig gegart sind, bleibt Zeit, noch ein wenig über die aktuellen Herausforderungen
Den traditionellen, gemeinschaftlichen Charakter eines Familienunternehmens in Zeiten von rasantem Wandel und Veränderung beizubehalten, sei die große Kunst, so Stefan
Sarah Kotopulos Geschäftsführerin, SOS-Menschenrechte ßsterreich 2018 ist ein großes Jubiläumsjahr der Menschenrechte: 70 Jahre UN-Menschenrechtskonvention und 60 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention.
Nein, nicht etwa Diplomaten. Mit einem Auftrag hat es aber schon etwas zu tun, erteilt von der Brau Union Österreich.
Im Mai kommenden Jahres wird die 2016 in Kraft getretene EU-Datenschutz-Grundverordnung endgültig rechtswirksam. Unternehmen, Behörden und Einrichtungen, die sensible Daten
Bürokratie und Korruption Doch welche Herausforderungen warten auf Unternehmen in Vietnam? Dazu Sucher: „Firmen müssen sich einmal auf eine gewisse