Ein Tag … mit Thomas Stelzer
Wie ist das eigentlich so als Landeshauptmann? Es ist der 1. Oktober. Für viele Menschen ist es ein ganz normaler
Wie ist das eigentlich so als Landeshauptmann? Es ist der 1. Oktober. Für viele Menschen ist es ein ganz normaler
# Mythos_Frauen fehlt das technische Verständnis! Frauen- und Bildungslandesrätin Christine Haberlander zur Kritik an fehlenden Kinderbetreuungsplätzen in Oß und nachgesagtem
Was ist in den vergangenen Monaten im Parlament in Wien und im Landhaus in Linz passiert? Womit haben sich die
ßsterreich, das Land von Schwamm und Kreide? Mag einem durchaus so vorkommen, wenn man durch so manche Klassenräume spaziert. Zumindest
Ungeduld ist erblich. Könnte man jedenfalls meinen, wenn man die Familie Pierer betrachtet. Stefan Pierer spürte immer schon eine Unruhe
Ein österreichischer Kinderbuchklassiker aus dem Jahr 1972, bei dem ein kleines, nicht näher bestimmbares buntes Tier – das kleine Ich-bin-Ich
Eine Förderaktion vom Land Oberösterreich ermöglicht die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf den Dächern oberösterreichischer Kindergärten. Diese haben bereits 150 Kinderbetreuungseinrichtungen
Nun ja, wenn einem etwas daran liegt, seine Zielgruppe heute wirklich zu erreichen, dann ja – die Rede ist von
„Ich kann die besten Maschinen kaufen. Aber wenn diese von einem Team bedient werden, das nicht gesund, motiviert und mit
„Wir haben schon früh erkannt, das wir mit dem reinen Transport von Fahrzeugen von A nach B einem zunehmend ruinösen