Essen teilen statt wegwerfen
Die Homepage www.myfoodsharing.at bietet Privatpersonen oder Händlern die Möglichkeit, überschüssige Lebensmittel anzubieten oder abzuholen. Verreist man etwa und will den
Die Homepage www.myfoodsharing.at bietet Privatpersonen oder Händlern die Möglichkeit, überschüssige Lebensmittel anzubieten oder abzuholen. Verreist man etwa und will den
Auf der einen Seite junge, hochmotivierte Gründer, die nur darauf warten, ihre zündende Idee umzusetzen. Auf der anderen Seite Investoren,
Sie hat all ihre Ziele erreicht. Als wäre sie 40 Jahre alt. Sie verhandelt zielstrebig und selbstbewusst als wäre sie
Weltweit spricht man von einer Bootskrise. Das Salzkammergut scheint eine eigene, ganz andere Welt zu sein. Denn hier entwickelt sich
Arbeitszeiten von 8 bis 17 Uhr? Hunderte Bewerber für einen einzigen Job? Hochgezogene Augenbrauen bei einer Frau, die fachkundig über
Peter Affenzeller röstet in seiner kleinen Freistädter Manufaktur Kaffeebohnen in einem besonders aufwendigen Verfahren. Mit Erfolg: Sein Suchan-Kaffee wird mittlerweile
Die Zahl der Krankenstände steigt. Die Dauer sinkt. Wachsende Anforderungen an Beschäftigte führen zu stressbedingten Gesundheitsproblemen, wie Rückenschmerzen und Erschöpfungszustände.
Manche Redewendungen haben irgendwann ausgedient. „In Linz, da stinkt’s!“ zum Beispiel. Denn die Stadt an der Donau hat längst mehr
Die neue Mühlviertler Schnellstraße S10 verlängert die Mühlkreisautobahn von Unterweitersdorf nach Freistadt und schließslich bis an die tschechische grenze. Dadurch
Wirtschaft & Arbeit, Tourismus, Sport, Raumordnung sowie Dorf- und Stadtentwicklung, Europa, Staatsbürgerschaft und Wahlen – das sind die Aufgabenbereiche, die