denk.würdig 4_2014
Was für ein Ansport zum Tüfteln: Unter allen Einsendungen mit der richtigen Lösung des Rätsels verlosen wir nicht nur zehn
Was für ein Ansport zum Tüfteln: Unter allen Einsendungen mit der richtigen Lösung des Rätsels verlosen wir nicht nur zehn
„Die externe Evaluierung durch Technopolis gemeinsam mit dem WIFO und der Fraunhofer Gesellschaft hat gezeigt, dass die UAR enorm zur
Die international erfolgreiche Künstlerin Ella Raidel wurde dieses Jahr zum zweiten Mal als Kuratorin bestellt. Sie ist selbst Absolventin der
„Führen in Zeiten wie diesen ist eine der komplexesten Aufgaben“, ist Christian Altmann, Leiter des Clusterlands Oberösterreich, überzeugt. Die sich
„Wir erleben derzeit eine Entwicklung, die uns herausfordert“, sagt Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. Die Beschäftigung steigt zwar weiter, auch wenn sich
Für viele die schönste Jahreszeit: Der Herbst. Allerdings geht mit ihm meist eine turbulente Zeit einher – ein Termin jagt
Fast 28 Prozent der Oberösterreicher erkranken bis zum 75. Lebensjahr an Krebs. Nicht nur die Krankheit selbst ist eine enorme
Die Anzahl der Studenten steigt, jene der Lehrlinge sinkt – eine Entwicklung, die für Unternehmen gefährlich sein kann: Sie werden
Jeder Mensch ist anders. Jedes Land ist anders. Und auch jede Firma hat ihre Eigenheiten. Doch was passiert, wenn all
Seit gut einem Jahr ist Wolfgang Greil neuer Direktor des Wirtschaftsbundes Oberösterreich. Daneben ist der 46-Jährige in seiner Heimatgemeinde Katsdorf