Ein Roller, 5.000 Ideen
2.100 Stunden und 17.590 Kilometer tourte das dreirädige Rollermobil durchs Land, in 145 Einsätzen wurden Gedanken ausgetauscht – und dabei
2.100 Stunden und 17.590 Kilometer tourte das dreirädige Rollermobil durchs Land, in 145 Einsätzen wurden Gedanken ausgetauscht – und dabei
Die Stadt Linz wächst kontinuierlich und damit auch das Verkehrsaufkommen in der Stadt. Alleine im vergangenen Jahr stieg die Zahl
Das strategische Wirtschafts- und Forschungsprogramm „Innovatives Oberösterreich 2020“ soll den Produktionsstandort Oberösterreich langfristig stärken und Arbeitsplätze sichern. „Wir müssen an
Dass Beschwerden eine Chance für Unternehmen sein können, ist nichts neues. Auch nicht, dass es fatal sein kann, nicht oder
Bei einem Auto ist es klar: Der Antrieb, der Sprit und das Gaspedal sorgen für Geschwindigkeit. Doch was ist es
Es gibt in Österreich mehr als 200 unterschiedliche Lehrberufe. Dazu verschiedenste mittlere und höhere Schulen – technische, kaufmännische, kunstgewerbliche und
An das Bürgerservice des Landes Oberösterreich kann sich jeder wenden. Täglich holen sich 400 Leute in den zwei Servicestellen in
Auf ihren Tellern landen bodenständige Gerichte. Da sind sich die beiden Macher am Herd der Dostal Küche einig. Und auch
Ein Selbstversorgerhaus, das völlig autark im Grünen steht – das könnte die Zukunft des Wohnens sein. Dass Christian Buchner, Eigentümer
Das Start-Up Alpha Pianos besetzt eine besondere Nische. Die Niederösterreicher haben ein hochwertiges elektronisches Klavier für höchste Ansprüche entwickelt –