Was fehlt uns denn?
Oft fehlt uns mehr, als wir denken. Nur wissen wir es nicht. Oder wollen es jedenfalls nicht wissen – denn
Oft fehlt uns mehr, als wir denken. Nur wissen wir es nicht. Oder wollen es jedenfalls nicht wissen – denn
Olympiasiegerin Die gebürtige Kirchdorferin Anna Kiesenhofer (31) ist Profi-Radrennfahrerin und Mathematikerin. Im vergangenen Jahr sicherte sie sich bei den Olympischen
ßrztin Als Oberärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Wels-Grieskirchen ist Martina Strobl (50) schon beim ersten Atemzug der kleinsten
Ob Lebensmittel einkaufen, die Hausarbeit erledigen oder einfach nur gemeinsam plaudern – die 24-Stunden-Personenbetreuer:innen sind für ältere Menschen eine große
Um die Jahrtausendwende steigt Peter Klatt nach fünfzehn Jahren als Angestellter aus und gründet seine eigene Firma. Drei Wochen später
Vom Ein-Personen-Unternehmen bis zur großen Agentur – beim Caesar Werbepreis können all jene gewinnen, die sich durch Exzellenz ihrer kreativen
Wo die Talente von morgen “geschmiedet” werden Matura oder doch nicht? Gehe ich studieren oder mache ich lieber eine Lehre?
In Oberösterreich entsteht am Software Competence Center Hagenberg (SCCH) eine der ersten Zertifizierungsstellen für vertrauenswürdige und „riskante“ KI-Anwendungen. Unter welchen
Eine starke Arbeitgebermarke lebt von den Menschen im Unternehmen. Manuela Iris Mayer Geschäftsführerin, Innofreight Eine starke Arbeitgebermarke_ lebt von den
Warum es sich auszahlt, über den Tellerrand zu blicken Es zahle sich aus, ein Freigeist zu sein, mehr wie Michelangelo