Wie fit (für die Zukunft) ist unser Gesundheitssystem?
Ein Drittel der Menschen ist heute bereits über 50 Jahre alt. Und die Zahl nimmt rasant zu. Je älter wir
Ein Drittel der Menschen ist heute bereits über 50 Jahre alt. Und die Zahl nimmt rasant zu. Je älter wir
Fett macht fett. Nein, doch nicht. Kohlenhydrate sind das große Übel. Und Gluten verträgt man sowieso nicht. Rotes Fleisch? Um
Eine positive Lebenseinstellung hat viele Vorteile. Optimistische Menschen sind zufriedener und können besser mit Schwierigkeiten umgehen. Darüber hinaus leben sie
Der boomende Onlinehandel lässt die Innenstädte aussterben und das Verkaufspersonal um ihre Jobs zittern. Die Verbindung von online und stationär
Aktuelle Herausforderungen Da die Erdäpfel aber noch nicht fertig gegart sind, bleibt Zeit, noch ein wenig über die aktuellen Herausforderungen
Operationen am Herzen werden für den Patienten also immer schonender. Aber wie lebt es sich nach so einem Eingriff? Binder_In
Als derzeit erste und einzige Einrichtung in Österreich erhielt das Brustgesundheitszentrum Gespag-Elisabethinen kürzlich die Zertifizierung nach Eusoma, der Europäischen Gesellschaft
Im Mai kommenden Jahres wird die 2016 in Kraft getretene EU-Datenschutz-Grundverordnung endgültig rechtswirksam. Unternehmen, Behörden und Einrichtungen, die sensible Daten
Genug Reformmasse bleibt übrig. Strugl hat von Anfang an Nägel mit Köpfen gemacht und betont, dass er diese grundlegende Strukturveränderung
Krankheiten viel früher erkennen und besser behandeln zu können, das sind die großen Hoffnungen, die man sich von der Digitalisierung