Industrie nimmt Startup-Szene ins Visier
Seit rund drei Jahren ist das akademische Startup-Netzwerk Akostart OÖ aktiv und hat gemeinsam mit tech2b und weiteren Institutionen eine
Seit rund drei Jahren ist das akademische Startup-Netzwerk Akostart OÖ aktiv und hat gemeinsam mit tech2b und weiteren Institutionen eine
35.397 Sportler, 34 simultane Läufe in 13 verschiedenen Zeitzonen, ein gemeinsames Ziel: Querschnittslähmung heilbar machen. Der Wings for Life World
Für gewöhnlich will man eine Tankstelle so schnell wie möglich wieder verlassen, nun ja, bei den Tankstellen, die wir Ihnen
Große Aufmerksamkeit erregt der signalgelbe Ballon des OÖ. Wirtschaftsbundes überall dort, wo das WB-Team Station macht. „Wir sorgen für Aufschwung!“
Der Brau Union Österreich ist es gelungen, den Radler neu zu erfinden, jeder zweite verkaufte Radler in Österreich ist einer
„Die Aufgaben des Honorarkonsulats haben sich in den letzten Jahren massiv geändert. Ich erlebe mich als Akteur zwischen Tradition, Innvation
„Wein & Co“ ist die Nummer Eins am heimischen Weinmarkt“, sagt Florian Grösswang, konkrete Zahlen zu den Marktanteilen für den
Der von der FH OÖ und dem Akademiker-Start Up-Förder Netzwerk „akostart OÖ“ organisierte Bewerb prämiert die innovativsten IT-Business-Ideen des Landes.
„Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein Wettbewerbsfaktor im Kampf um die besten Köpfe“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Damit
„Wenn man immer hinter einer Person steht, sie genau beobachtet und kontrolliert, wird ihre Motivation niemals so hoch sein wie