WERTvorstellungen
Werte wandeln sich, Werte verändern sich, Dinge können an Wert verlieren, ebenso an Wert gewinnen. Genau deshalb spielen Werte eine
Werte wandeln sich, Werte verändern sich, Dinge können an Wert verlieren, ebenso an Wert gewinnen. Genau deshalb spielen Werte eine
Als Koordinator des Firmenservice des Berufsförderungsinstituts BFI Oberösterreich ist Gregor Höller erster Ansprechpartner und Schnittstelle zwischen den Kollegen in den
Kein Tag ohne Abendtermin, eine Trennung in privat und beruflich ist kaum möglich, ständig unter kritischer Beobachtung der Öffentlichkeit: Politiker
Ursprünglich eine Nische, ist Biomilch heute aus keinem Geschäft mehr wegzudenken. Die jährliche Produktionsmenge von Biomilch in Österrreich ist seit
Vier Jahre lang war Markus Roth Bundesvorsitzender der Jungen Wirtschaft. Und setzte einiges in Bewegung – zum Beispiel in puncto
„Jedes Hotel braucht einen USP“, sagt Tourismus-Expertin Martina Maly. Klingt plausibel. Aber wie ist das in der Realität umsetzbar? Zwölf
Wobei der Schnee im Wintersportort Obertauern natürlich eine große Rolle spielt. Doch Schnee alleine reicht nicht aus, damit die Lürzer
Nicht nur Markus Roth, auch viele andere Oberösterreicher setzen sich für die Interessen ihrer Branche ein. Fünf von ihnen stellen
Schon in jungen Jahren lernt Edlmayr, sich zu behaupten: Sie wächst als Einzelkind in Sierning unter eine Schar von Buben
„Es gibt eine steigende Arbeitsbelastung aber weniger Arbeitskräfte – die Situation ist sehr schwierig“, so Norbert Höpoltseder von der Fraktion