Wie fit (für die Zukunft) ist unser Gesundheitssystem?
Ein Drittel der Menschen ist heute bereits über 50 Jahre alt. Und die Zahl nimmt rasant zu. Je älter wir
Ein Drittel der Menschen ist heute bereits über 50 Jahre alt. Und die Zahl nimmt rasant zu. Je älter wir
Die Macher von morgen. ßber die Schule von heute. Und wie sie besser werden könnte. Elena Wurm , 11 Jahre
Die digitale Transformation des Gesundheitsmarktes hat auch in ßsterreich längst Einzug gehalten. Durch intelligente Datenverknüpfung könnte das heutige Gesundheitssystem so
Operationen am Herzen werden für den Patienten also immer schonender. Aber wie lebt es sich nach so einem Eingriff? Binder_In
ßsterreich, das Land von Schwamm und Kreide? Mag einem durchaus so vorkommen, wenn man durch so manche Klassenräume spaziert. Zumindest
Aktuelle Herausforderungen Da die Erdäpfel aber noch nicht fertig gegart sind, bleibt Zeit, noch ein wenig über die aktuellen Herausforderungen
Zumindest zu einem wesentlichen Teil. Denn eine gesunde Lebensführung kann das Herz schützen. Wenn es dennoch zu Komplikationen kommt, dann
Allerdings sind immer wieder auch sehr junge Menschen von Krebs betroffen, dabei handelt es sich meist um eine genetische Disposition.
Fakten zur Blutabnahme Die Blutuntersuchung zählt zu den wichtigsten routinemäßig durchgeführten Untersuchungen in der Labormedizin und liefert bis zu 40
Mythos oder Fakt? 01 Primärversorgungszentren schaffen Entlastung für Ambulanzen. Niedermoser_Wir müssen erst schauen, ob es wirklich so funktioniert. Primärversorgungseinheiten sind