Was fehlt uns denn?
Oft fehlt uns mehr, als wir denken. Nur wissen wir es nicht. Oder wollen es jedenfalls nicht wissen – denn
Oft fehlt uns mehr, als wir denken. Nur wissen wir es nicht. Oder wollen es jedenfalls nicht wissen – denn
Auch wenn die Digitalisierung langsamer voranschreitet als in den USA und Asien: In der heimischen Wirtschaft kommt KI immer öfter
Ob Lebensmittel einkaufen, die Hausarbeit erledigen oder einfach nur gemeinsam plaudern – die 24-Stunden-Personenbetreuer:innen sind für ältere Menschen eine große
Schon mal etwas von atmenden Lebensläufen gehört? Oder darüber nachgedacht, warum wir uns immer mehr Selbstbestimmung in unserem Job wünschen?
Die Linzer Employer Branding Agentur Bud & Terence beschäftigt sich mit der Schaffung starker Arbeitgebermarken für ihre Kunden. Bereits zum
Mit welchem Einkommen Studierende nach ihrem Abschluss rechnen können und was sie wirklich verdienen sind nicht selten zwei Paar Schuhe.
Träge, innovationsfaul und etwas angestaubt – mit diesen Begriffen sehen sich Versicherer unter Absolvierenden oft konfrontiert. Doch diese Sichtweise soll
Den Schritt wagen und neue Herausforderungen annehmen? Zu neuen Ufern aufbrechen? Neue Karrierewege gehen? Auf jeden Fall! Wir stellen einige
Rund zwei Jahre Pandemie waren vor allem für Menschen in Gesundheitsberufen fordernd. Im Gespräch mit uns schildert der leitende Intensivpfleger
Im Quadrill-Ensemble am Gelände der Linzer Tabakfabrik entstehen neue Wohn- und Arbeitswelten, die miteinander verschmelzen sollen. Die Gebäude docken an